Seite 119 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
bis 17) aufgeführten nicht steuerbaren Versorgungsbezüge aufgrund eines Arbeits- oder Dienstverhältnisses des Erblassers. Nachlassverbindlichkeiten Zeilen 84 bis 114a Nachlassverbindlichkeiten sind insbesondere die Schulden des Erblas- sers und die durch den Sterbefall entstandenen Kosten. Schulden ...
Beteiligten identifizieren, – gemeinsame oder konkurrierende Interessen der Beteiligten erkennen, – mathematische Methoden zur Analyse ökonomischer Informationen anwenden, – Einflüsse auf die Kosten herausarbeiten und Maßnahmen zur Kosten- reduktion unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit entwickeln, – ...
k.A. 5 Brauchen Sie mehr Platz? Bitte verwenden Sie ein weiteres Blatt. 2 Für Haushaltsmitglieder aus Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten) auszufüllen: Hat sich eine dritte Person gegenüber der Ausländerbehörde/Auslandsvertretung nach § 68 des Aufenthaltsgesetzes verpflichtet, die Kosten ...
wahrgenommen werden muss und wie ihr Ergebnis aussehen soll, setzt die Vollzugskri- tik ein. Sie prüft vor allem, ob die Aufgabe mit gleichem Ergebnis kostengünstiger wahr- genommen werden kann. Zusätzlich kann z. B. geprüft werden, ob das Ergebnis der Auf- gabe bei gleichen Kosten ohne Qualitätseinbußen ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt 7. Regionalisierte Bevölkerungsprognose Bevölkerung nach Altersgruppen (5er-Schritte) und Geschlecht nach Gemeinden, Kreisen und Land Bestellnummer: SP 09a Kosten: 100,50 EUR Jahr: aus der Bevölkerungsfortschreibung 2019 und 2020 | Prognosejahre: 2021 bis 2035 ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt 7. Regionalisierte Bevölkerungsprognose Keine Veröffentlichung möglich Bestellnummer: SP 11 Kosten: 201,00 EUR Jahr: aus der Bevölkerungsfortschreibung 2019 und 2020 | Prognosejahre: 2021 bis 2035 Mustertabelle 7. Regionalisierte Bevölkerungsprognose ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt 7. Regionalisierte Bevölkerungsprognose Bevölkerung nach Altersjahren und Geschlecht nach Gemeinden – internes Arbeitsmaterial zu Forschungszwecken mit flacher Struktur zum Nachnutzen – Keine Veröffentlichung möglich Bestellnummer: SP 13 Kosten: 201,00 EUR ...
Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des eh- renamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, das Verfahren aufzuheben. 2. Die Kosten trägt die Antragsgegnerin. 3. Die Hinzuziehung eines Verfahrensbevollmächtigten durch die Antragstellerin wird für notwendig ...
des Antragstellers wird zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt der An- tragsteller. 3. Die Verfahrenskosten beziffern sich auf insgesamt ………. €. Gründe I. Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften am ……….2006 schrieb die Antragsgegnerin ...
und gestalten – Unternehmensziele identifizieren und systematisieren – Rechtsnormen des Wirtschaftslebens verstehen und berücksichtigen – Rechtliche Voraussetzungen der Unternehmensgründung recherchieren, reflektieren und anwenden Schuljahrgänge 12/13 (Quali- fikationsphase) – Kosten- und Erlössituationen ...