Seite 103 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
Deichkrone, Sicherstellung Freibord, Errichtung landseitiger Berme, Instandsetzung Siele Stand: - Bau 2016 abgeschlossen Kosten: - ca. 342.000,00€ in aktueller Förderperiode ...
Situationen / bei LAP ohne Maßnahmen: Begründung des Abwägungsergebnises 5 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung In der Gemeinde Landsberg sind durch Hauptverkehrsstraßen 2.053 Einwohner einer Lärmbelastung von 55 dB(A) LDEN und höher in Bezug auf 24 Stunden-Tageszeitraum ausgesetzt. Im Nachtzeitraum ...
unter Einsatz von Standard- und Branchensoftware, - Vorbereiten des Einsatzes von Datenverarbeitungssystemen zur Beschaffung und Aufbereitung von Daten, - Auswerten und Weitergeben von Daten, - Mitwirken beim Jahresabschluss und der Kosten- und Leistungsrechnung, - Gestalten von Texten und Grafiken, - Erstellen ...
Jugendhilfe. 5 Niederschrift über LJHA-Sitzung am 28.11.2022.2022 - LJA ist zuständig für die Erstattung der Kosten und die Verteilung von UMA, die über die Bundesverteilstelle nach Sachsen-Anhalt verteilt werden bzw. von den Jugendämtern in Sachsen-Anhalt vorläufig in Obhut genommen und zur Verteilung ...
einen höheren Beitrag zur Tiergesundheit. % Bei Vorhabenkombinationen (mehrere Vorhaben in einem Antrag) werden die Teilvorha- ben zunächst einzeln bewertet. Der Wichtungsfaktor ergibt sich aus dem prozentualen Anteil an den förderfähigen Investitions- kosten des gesamten Vorha- bens. Das gilt gleichermaßen ...
damit im Zusammenhang stehende Kosten, h) Aufwendungen im Zusammenhang mit Änderungen der Flächennutzung, i) Erwerb von baulichen Anlagen, Maschinen, Fahrzeugen (inklusive Leasing), Geräten und Technik zur Durchführung oder Nachbereitung naturschutzgerechter Instandsetzungs- oder Pflegemaßnahmen (zum Beispiel ...
die zumindest einen dieser Gesichtspunkte nicht Rechnung tragen, sind auszuschließen. 2. Dem Antragsgegner sind die Kosten des Verfahrens einschließlich der Kosten der zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Ausla- gen der Antragstellerin aufzuerlegen. Der Antragsgegner beantragt, die Anträge ...
und des ehrenamtli- chen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, die Vergabeverfahren aufzuheben. 2. Die Kosten des Verfahrens tragen die Antragstellerin, der Antragsgegner und die Beigeladene jeweils zu 1/3. 3. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Nachprüfungsverfah- rens ...
Soweit sich die Antragstellerin auf die Unverhältnismäßigkeit der Forde- rung zur Vorlage einer gültigen Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Sozialversicherungsträgers bezieht, wird der Nachprü- fungsantrag verworfen. Darüber hinaus wird der Nachprüfungsantrag zurückgewiesen. 2. Die Kosten ...
im Wettbewerb und im Wege eines transparenten Vergabeverfahrens zu beschaffen. Sie hat hiermit innerhalb von drei Monaten nach Bestandskraft dieses Beschlusses zu beginnen. Die Antragsgegnerin und die Beigeladene zu 1) haben insoweit die Kosten des Verfahrens als Gesamtschuldner zu tragen. Die Kosten ...