Format: "PDF" Entfernen
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:24 20.06.2023
Format: PDF
Untitled Studie WRRL Kali-Südharz-Revier - 320-13-301 Seite 2 von 136 Inhaltsverzeichnis 1 Veranlassung/Aufgabenstellung ............................................................................................. 11 2 Grundlagen der Bearbeitung .....................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
von Wissenschaft und Technik entsprechen. Die Bearbeitung der Prüfungsphase (a) wurde mit Vorlage des Prüfbe- richtes /1/ im Januar 2007 vorläufig abgeschlossen. Erste im Rahmen von Prüfungsphase (b) zu erarbeitende rechnerische Einschätzungen zu Standsicherheit, Dichtheit und Gebrauchstauglich- keit erfolgten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
¬¬¬¬ Klimafolgenstudie 2012 Klimadiagnose und Klimaprojektion, Extremereignisse Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 4 / 2 01 3 Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Klimafolgenstudie 2012 Klimadiagnose und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
weidelgrasreichen Pflanzenbeständen und frühen Schnittterminen erreichen. Deutsches Weidelgras kann sein Leistungspotential unter sommertrockenen Bedin- gungen nicht voll ausschöpfen und ist zudem auswinterungsgefährdet. Die regionale Sorteneignung gewinnt daher besondere Bedeutung. 3.793 4.404 17.382 3.022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Innovation (REACT-EU)“ (17 Mio. €) wird eine volle Inanspruchnahme der Mittel erwartet. Erste Auszahlungen erfolgen ab dem II.Q2022. - „Förderung der Digitalen Schulausstattung“ (3,5 Mio. €) und Förderung von mobilen Video-konferenz-Modulen (16,5 Mio. €): Aufgrund des neuen Förderansatzes gibt es in 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
¬¬¬¬ Klimafolgenstudie 2012 Klimadiagnose und Klimaprojektion, Extremereignisse Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 4 / 2 01 3 Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Klimafolgenstudie 2012 Klimadiagnose und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Herausgabemonat Mai 2021 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Forschungsdatenzentrum, Unternehmensregister, Gesamtrechnungen Herr Rößner Telefon: 0345 2318-355 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF