Seite 794 von 808 | ( 8078 Treffer )
Sortieren nach
Abfallbilanz 2019 für Sachsen-Anhalt - Teil 1 und 2 der Abfallbilanz Abfallbilanz 2019 für Sachsen-AnhaltAbfallbilanz 2019 für Sachsen-Anhalt Teil I und Teil II der AbfallbilanzTeil I und Teil II der Abfallbilanz 2Abfallbilanz 2019 Diese Schrift wird vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen- Anhalt kostenlos...
Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Stand: Dezember 2018 SACHSEN-ANHALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Leipziger Straße 58 • 39112 Magdeburg Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt...
Zwei Handwerker, einer männlich und eine weiblich, betrachten ein kleines Bauwerk aus Ziegelsteinen. WZ Broschüre A4Fläche Broschüre A4 Fläche Broschüre A4 Bogen Broschüre A4 Fachkräftesicherung Fachkräftestudie bis 2020 Sachsen-Anhalt weisses Feld Logo Fachkräfte-Studie Sachsen-Anhalt bis 2020 2 Das...
! ! ! ! 422 01 !013! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 533 02 !013! Dienstleistungen Außenstehender ! 528.831,15! 0,00! 528.831,15! ! ! ! ! ! ! ! ! 682 05 !013! Zuschüsse für laufende Zwecke ...
Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Stand: Dezember 2018 SACHSEN-ANHALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Leipziger Straße 58 • 39112 Magdeburg Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt...
Telefon: 0345 2318-204 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: ...
BERICHT DES REKTORATS DER MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG zum Zielvereinbarungszeitraum 01. Januar 2015 bis 31. Dezember 2019 Vorbemerkung Der Rektoratsbericht berichtet auf Basis der Zielvereinbarung 2015-2019 vom 29. Januar 2015 über das im Zielvereinbarungszeitraum Erreichte. Der Bericht...
Ergänzt werden die den Tabellen 2.3 bis 2.6 exemplarisch bzw. in den Anlagen 1 bis 4 voll- ständig zusammengestellten Versuchsergebnisse durch die versuchsbezogene Abbindezeit, den entsprechend Bild 1.4 berechneten Hydratationsgrad, die entsprechend Bild 1.1, Bild 1.2 bzw. Bild 1.3 für = 1,0 berechneten ...
Hochwasserrisikomanagemantplan für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe. Hochwasserrisikomanagementplan für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe für den Zeitraum von 2021 bis 2027 gemäß § 75 WHG Hochwasserrisikomanagementplan für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe für...
die auf die Kosten von Objekten entfällt, ist nicht Bestandteil der anrechenbaren Kosten. (2) Die anrechenbaren Kosten richten sich nach den ortsüblichen Preisen, wenn der Auftraggeber 1. selbst Lieferungen oder Leistungen übernimmt, 2. von bauausführenden Unternehmen oder von Lieferanten sonst nicht übliche ...