Format: "PDF" Entfernen
ISSN 0948-9452 UFZ-Bericht 0 5/2011 Kosten der Anpassung an den Klimawandel – Eine ökonomische Analyse ausgewählter Sektoren in Sachsen-Anhalt Oliver Gebhardt, Sven Kumke, Bernd Hansjürgens U FZ -B er ic ht 0 5/ 20 11 I O liv er G eb ha rd t, Sv en K um ke , B er nd H an sj ür ge ns I K os te n de r...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
und beträgt mindestens 5 und höchstens 360 volle Tagessätze (§ 40 StGB). Die Höhe der Tagessätze (mindestens 1 und höchstens 5 000 Euro) bestimmt das Gericht unter Berücksichtigung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Täters/ der Täterin. In den Tabellen 2.6 und 2.7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel: Bestimmung von Grundwassergeschwindigkeit und -richtung mittels radiohydrometrischer Methode Autor: Delakowitz, B. Erscheinungsjahr: 1996 Unterlagen-Nr.: I 031 Revision: 00 Unterlagenteil:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
GMB 2021_Braun_Tabelle geändert GRUNDSTÜCKS- MARKTBERICHT Sachsen-Anhalt 2021 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt Herausgeber: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt  2021 Herstellung und Vertrieb: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
II j/24 Herausgabemonat März 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Finanz- und Personalstatistiken Frau Dechant Telefon: 0345 2318-259 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
31.12.2022 nach der Verordnung (EG) Nr. 2018/848 insgesamt 4.504 Betriebe der Kategorien A (Erzeugung) und AB (Erzeugung und Verarbeitung) ökolo- gisch1. Diese Angabe bezieht sich auf voll umgestellte, teilweise umgestellte und in Umstellung befindliche Betriebe. Mit der hier betrachteten Gruppe von 212 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
4431-301) Halle (Saale), 2013* Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg : klaus.richter@hs-anhalt.de : 03471/ 355 - 1182 * mit kleineren Änderungen / Ergänzungen bis April 2019 AUFTRAGGEBER Land Sachsen-Anhalt, Vertreten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Abfallbilanz 2019 für Sachsen-Anhalt - Teil 1 und 2 der Abfallbilanz Abfallbilanz 2019 für Sachsen-AnhaltAbfallbilanz 2019 für Sachsen-Anhalt Teil I und Teil II der AbfallbilanzTeil I und Teil II der Abfallbilanz 2Abfallbilanz 2019 Diese Schrift wird vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen- Anhalt kostenlos...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Immissionsschutzbericht Sachsen-Anhalt Luftqualität 2016 Immissionsschutzbericht Sachsen-Anhalt Luftqualität 2016 2 Impressum Herausgeber: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Tel.: +49 345-5704-501 poststelle@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Internet: www.lau.sachsen-anhalt.de Redaktion: Fachbereich Immissionsschutz,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF