Format: "PDF" Entfernen
Managementplan FFH-Gebiet 232 Stendaler Rohrwiesen MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET „STENDALER ROHRWIESEN“ MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET „STENDALER ROHRWIESEN“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000, EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 MMP „Stendaler Rohrwiesen“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Herausgabemonat Februar 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Herausgabemonat März 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Stand: 31.12.2023 (auf Basis Zensus 2022) A I j/23 Herausgabemonat Februar 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bevölkerung, Mikrozensus, Wirtschaftsrechnungen Herr Günther/Frau Streufert Telefon: 0345 2318-454/-526 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Herausgabemonat Juli 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:52 19.07.2024
Format: PDF
Microsoft Word - Umwelt- und Klimawirkungen des ökologischen Landbaus_2023_01_08.docx ISBN 978 - 3 - 96831 - 035 - 0 Weihenstephaner Schriften Ökologischer Landbau und Pflanzenbausysteme Band 16 U m w e lt - u n d K li m a w ir k u n g e n d e s ö k o lo g is ch e n L a n d b a u s H ü ls b e rg e n...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
1 Sachstandsbericht zur Umsetzung und zum Monitoring des Klima- und Energiekonzeptes Sachsen-Anhalt (Statusbericht 2022) 2 Inhalt 1 Einleitung ....................................................................................................................... 3 2 Entwicklung des Energieverbrauchs...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:23 29.05.2024
Format: PDF
zum Landschaftsschutzgebiet „Süßer und Salziger See".Ein Teil des ehemaligen Salzigen Sees ist heute Naturschutzgebiet, dessen Flächen dem NABU e.V. gehören. Zu den dortigen Vegetationsgesellschaften gehören Schilf-Röhrichte, Strandsimsen-Brackwasserröh- richte und Uferseggen-Riede aber auch Weidengehölze, extensive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Mikrozensus, Wirtschaftsrechnungen Herr Dr. Nadler/Frau Streufert Telefon: 0345 2318-503/-526 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Roland Richter Telefon: 03471 / 334 - 332 E-Mail: roland.richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern Thomas Annen Telefon: 03843 / 789 - 250 E-Mail: t.annen@lfa.mvnet.de Satz und Gestaltung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF