Format: "PDF" Entfernen
3A109_2018.pdf 20 18 St at is tis ch er B er ic ht Bevölkerungsstand Ausländische Bevölkerung 1991 - 2018 Herausgabemonat März 2020 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bevölkerung, Mikrozensus, Wirtschaftsrechnungen Herr Dr. Nadler/Frau Streufert Telefon: 0345 2318-503/-526 Frau Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
neuer Einflussfaktoren (z. B. dem Angriff durch Lauge) richten. Im Folgenden haben wir diese Differenzierung noch nicht vorgenommen, da hierzu eine vertiefte Analyse der verschiedenen (von den beantragten Materialien abhängigen) Prozesse erforderlich ist. 2.4. Angaben zu iFEP-Klassen 2.1 und 2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Ausschreibungs- runde ist bereits in vollem Gange, was würden Sie den Projektpartnern für eine erfolgreiche Antragstellung mit auf den Weg geben? Thomas Webel: Neben der Auswahl der relevanten Themen und der Kenntnis der Rahmen- bedingungen ist die Auswahl von Partnern wichtig für das Gelingen eines Projektes. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
MaP_SCI 035_EB_April 2012_ Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 MANAGEMENTPLAN für das FFH-Gebiet 35 und das Vogelschutzgebiet 26 „Mahlpfuhler Fenn“ Schutzgebietssystem NATURA 2000 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
richte 8, 35-38. TÄUSCHER, L. (1998b): Hydrobotanische und ökologi- sche Untersuchungen an und in Gewässern des nördlichen Elb-Havel-Winkels. Untere Havel – Na- turkundliche Berichte 8, 39-51. THELLUNG, A. (1918/19): Zur Terminologie der Ad- ventiv- und Ruderalfloristik. Allg. Bot. Zeitschr. 24/25 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Microsoft Word - _MMP_SPA0013.doc MMP „Elbaue südlich Rogätz mit Ohremündung“ und EU SPA „Elbaue bei Jerichow“, Literatur Seite 1 Schutzgebietssystem NATURA 2000 Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 MANAGEMENTPLAN EU SPA „Vogelschutzgebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
- November 2024 - Biomonitoring Nitrat 2024 in Sachsen-Anhalt (unter Berücksichtigung früherer Daten) Endbericht Proasellus slavus (REMY 1948) Biomonitoring Nitrat 2024 in Sachsen-Anhalt (unter Berücksichtigung früherer Daten) Endbericht Im Auftrage des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Herausgabemonat Juli 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
Herausgabemonat April 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
Herausgabemonat Mai 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF