Format: "PDF" Entfernen
naturschutzheft 01-2006.indd 43. Jahrgang· 2006 . Heft 1 ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-ANHALT SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz 1 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 43. Jahrgang • 2006 • Heft 1 • ISSN 0940-6638 Inhaltsverzeichnis Seite Aufsätze Malte Götz & Reproduktion und Jugendentwicklung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Den Bezugsraum des vorliegenden Arten- und Biotopschutzprogramms bildet im Kern die Landschaftseinheit des Elbtals in den im Land- schaftsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt (MUN 1994) dargestellten Grenzen. Auf über 300 km Länge durchfließt die Elbe das Land Sachsen-Anhalt und nimmt zusammen mit ih-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Rößner Telefon: 0345 2318-355 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Herausgabemonat August 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Herr Booch Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
Herausgabemonat August 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Herr Booch Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
Report STUDIE ZUR BEWERTUNG DES BEITRAGS DER FONDS ZU DEN QUERSCHNITTSZIELEN UND -THEMEN TEILBERICHT MODUL 1: MAPPING DER FÖRDERMAßNAHMEN 23.09.2020 STUDIE ZUR BEWERTUNG DES BEITRAGS DER FONDS ZU DEN QUERSCHNITTSZIELEN UND -THEMEN Ramboll Chilehaus C – Burchardstraße 13 20095 Hamburg T +49 40 302020-0...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Gesamtrechnungen Herr Rößner Telefon: 0345 2318-355 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:52 19.07.2024
Format: PDF
Veranlagungen Jahr 2019 L IV j/19 Herausgabemonat Februar 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Steuern, Kommunale Finanzzuweisungen Frau Rittmann/Frau Freitag Telefon: 0345 2318-204/257 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
für die Beurteilung der Nacht- zeit ist diejenige volle Nachtstunde mit dem höchsten Beurteilungspegel, zu dem die zu beurtei- lende Anlage relevant beiträgt. Einzelne, kurzzeitige Geräuschspitzen dürfen die Immissionsrichtwerte am Tage um nicht mehr als 30 dB(A) und in der Nacht um nicht mehr als 20 dB(A) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Cornelia Harnack Telefon: 03328 / 436 - 164 E-Mail: Cornelia.Harnack@LELF.Brandenburg.de Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Angelika Marschler Telefon: 03641 / 683 - 156 E-Mail: angelika.marschler@tll.thueringen.de Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Dr. Roland Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF