Format: "PDF" Entfernen
Anhang A1-2 zur zweiten Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans Seite 1 von 38 Anhang A1-2: Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebiete (Art. 7 Abs. 3 WRRL) Datenstand: 14.10.2021 Legende: * Nachfolgend aufgelistet wird nur ein Code des Schutzgebietes. Wenn verschiedene Schutzzonen festgelegt sind, werden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
ii Impressum Freistaat Bayern - Freie Hansestadt Bremen - Hessen - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Sachsen-Anhalt - Freistaat Thüringen Herausgeber: Flussgebietsgemeinschaft Weser An der Scharlake 39, 31135 Hildesheim Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
der Verrohrung betrachtet. Ist der betrachtete homogene Abschnitt voll- kommen verrohrt, erfolgt die Einstufung in die Klasse 5 und die Bewertung ist abgeschlos- sen. Bei mittelgroßen und großen Gewässern wird die Durchgängigkeit bewertet. Nun wird die Bewertung des Ausbaugrades durchgeführt, was ggf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Rektoratsbericht 2017 der Hochschule Magdeburg-Stendal www.hs-magdeburg.de www.studieren-im-gruenen.de Studieren im Grünen Rektoratsbericht 2017 der Hochschule Magdeburg-Stendal REKTORATSBERICHT DER HOCHSCHULE MAGDEBURG-STENDAL 2017 gemäß § 57 Abs. 2 Satz 2 und 3 HSG LSA in Ver- bindung mit der Zielvereinbarung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
j/16 Herausgabemonat Februar 2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Steuern, Kommunale Finanzzuweisungen Frau Markowski Telefon: 0345 2318-256 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel: Ermittlung der Quellterme für die radiologisch relevanten Störfälle bei der Stilllegung des ERAM Autor: Maric, D. Erscheinungsjahr: 2006 Unterlagen-Nr.: P 273 Revision: 00 Unterlagenteil:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
bzw. Tilgung Zulässige Höhe des strukturellen Defizits (Abbau des Ausgangswertes um 10 % pro Jahr) 1) Die für 2011 geplante Nettokreditaufnahme in Höhe von 541 Mio. EUR dürfte angesichts der sehr guten Entwicklung bei den Steuereinnahmen nicht in voller Höhe ausgeschöpft werden. Quellen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 0 0 0 0 Erläuterungen: Nach § 26 Abs. 1 Satz 4 1. Halbsatz LHO sind die Planstellen des Landesbetriebes BLSA im anliegenden Stellenplan zu Kapitel 20 01 nach Besoldungsgruppen und Amtsbezeichnungen ausgebracht. 428 89 016 Entgelte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Grundstücksmarktberichte in Sachsen-Anhalt Im Frühjahr 1992, also vor genau 20 Jahren, ist der erste Grundstücksmarktbericht für den Bereich des Landes Sachsen- Anhalt veröffentlicht worden. Dargestellt wurden die Erfahrungen der örtlichen Gutachterausschüsse des ersten vollen Jahres nach der politischen Wende. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 2318-719 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehemals Twitter): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF