Seite 761 von 808 | ( 8078 Treffer )
Sortieren nach
Herausgabemonat April 2021 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Wahlen, Grundstatzangelegenheiten Frau Pitzschke Telefon: 0345 2318-106 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 ...
MBl. Nr. 22/2006 273 B. Ministerium des Innern Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen; Verbindliche Muster RdErl. des MI vom 20. 3. 2006 – 32-10401/1-1 1. Allgemeines, Rechtsgrundlagen Mit dem Gesetz über ein Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen vom 22. 3. 2006 (GVBl. LSAS. 128) ist...
Sie wird in Tagessätzen verhängt und beträgt mindestens 5 und höchstens 360 volle Tagessätze (§ 40 StGB). Die Höhe der Tagessätze (mindestens 1 und höchstens 5 000 Euro) bestimmt das Gericht unter Berücksichtigung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Täters/ der Täterin. In den Tabellen 2.6 und 2.7 ...
Dombergweg 1 • 98527 Suhl Tel.: 03681 / 7106-0 e-mail: info@terra-montan.de Fax: 03681 / 710620 Internet: www.terra-montan.de Anlage 18 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag für den Kiessandtagebau - Parey Erstellt im Auftrag der Bearbeitung: B. Sc. M. Bielert TERRA MONTAN Gesellschaft für angewandte Geologie...
fortgeschrieben. Den Ländern und Kommunen kommt bei der Umsetzung der deutschen Nach- haltigkeitsziele und der Agenda 2030 eine entscheidende Rolle zu und sie sind aufgefordert, sich an dem Prozess zu beteiligen und über ihre Anstrengungen und Fortschritte regelmäßig zu be- richten. In mehreren Beschlüssen ...
fortgeschrieben. Den Ländern und Kommunen kommt bei der Umsetzung der deutschen Nach- haltigkeitsziele und der Agenda 2030 eine entscheidende Rolle zu und sie sind aufgefordert, sich an dem Prozess zu beteiligen und über ihre Anstrengungen und Fortschritte regelmäßig zu be- richten. In mehreren Beschlüssen ...
Bericht zum Klima- und Energiekonzept - Monitoring 2020 Bericht zum Klima- und Energiekonzept Monitoring 2020 1 Inhalt 1 Einleitung ...................................................................................................................... 4 2 Methodik des Monitorings ..............................................................................................
Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA ...
PROJEKTAUSWAHLKRITERIEN IM ESF FÖRDERPERIODE 2014 – 2020 STAND 06.09.2016 1 Inhalt Vorbemerkungen ESF 4 Finanzplanebene Aktion (ggf. Teilaktion) verantw. Ressort Datum Bemerkungen Seite BA- Beschluss 21.08bsz01.01.0. Einzelprojekte MS 08.12.2015 8 21.08bsz01.06.2. 21.08esz04.10.1. 21.08bsz01.01.0. Berufsorientierung...
Waldzustandsbericht 2021 Waldzustandsbericht 2021 NW-FVA Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 2 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, seit Jahrmillionen prägen unsere Wälder das Erscheinungsbild unserer Erde. Was als botanische Naturgeschichte begann, ging mit der sesshaften Besiedlung durch den...