Format: "PDF" Entfernen
gerichteten glazialen Abfolge von der saalekaltzeitlichen Endmoränen- Abbildung 3.1: Übersicht über das FFH-Gebiet ,,Mahlpfuhler Fenn” 19 Untersuchungsgebiete bildung über die Sanderfläche bis zu den Talsanden der pleistozänen Abflussbah- nen. Ein Großteil des Gebietes wird durch ein voll hydromorphes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
1 Stand 19.12.2014 CCI2014DE16RFOP013 Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH Prognos AG OPERATIONELLES PROGRAMM FÜR DEN EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT 2014–2020 Stand: 11.09.2020 CCI: 2014DE16RFOP013 2 Inhalt 1 Strategie für den Beitrag des...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
1 Stand 19.12.2014 CCI2014DE16RFOP013 Unterstützung bei der Erstellung des Operationellen Programms für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Operationellen Programms für den Europäischen Sozialfonds des Landes Sachsen-Anhalt 2014 - 2020 Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: PDF
Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Bericht zur Stadtentwicklung und zum Stadtumbau Ost sowie zur Mieten- und Wohnungsentwicklung in Sachsen-Anhalt - Berichtsjahre 2014-2015 - Magdeburg, Oktober 2016 2 3 Inhaltsverzeichnis Kurzfassung .................................................................................................. 7 Teil...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Tourismus-Studien 1 Der demographische Wandel und die Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt Magdeburg – Wernigerode 2008 2 Eine Studie der Hochschule Harz im Auftrag des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft und Arbeit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Anpassungsstrategie Stand 25 09 mit Änderungen _2_ - an StK für LT_2013_10_02 1 Fach- und ressortübergreifende Arbeitsgruppe „Anpassung an den Klimawandel“ Aktualisierung der Strategie des Landes Sachsen-Anhalt zur Anpassung an den Klimawandel Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Telefon: 0345 2318-355 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Herr Dr. Straube Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF