Format: "PDF" Entfernen
1.3 Spätestens vor Inbetriebnahme der Anlage ist der Genehmigungsbehörde ein Bericht über den Ausgangszustand nach § 4a Abs. 4 der Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BImSchV) vorzulegen. Das vorgesehene Untersuchungskonzept für den zu erstellenden Ausgangszustandsbe- richt ist im Vorfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
1 Zehnte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Zehnte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 10. SARS-CoV-2-EindV). Begründung Zweck des Infektionsschutzgesetzes ist es, übertragbaren Krankheiten beim Menschen vor- zubeugen, Infektionen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
ausgewiesenen emissions- und sicherheitstechnisch relevanten Einrichtungen vollständig und voll funktionsfähig installiert und betrieben werden können. Landesverwaltungsamt 402.3.3-44008/21/33t1 Seite 11 von 53 5 Lärmschutz 5.1 Es sind Maschinen, Apparate und Einrichtungen mit geringer Lärmentwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
vom 09.05.2011) A I, AII, AIII hj-01/22 Herausgabemonat September 2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bevölkerung, Mikrozensus, Wirtschaftsrechnungen Herr Dr. Nadler/Frau Streufert Telefon: 0345 2318-503/-526 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Herausgabemonat Juni 2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bevölkerung, Mikrozensus, Wirtschaftsrechnungen Herr Dr. Nadler/Frau Streufert Telefon: 0345 2318-503/-526 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel: Modellierung der Gasentwicklung im Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) Autor: Poppei, J., Suter, D., Niemeyer, M. & Wilhelm, S. Erscheinungsjahr: 2002 Unterlagen-Nr.: P...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
1 Neunte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Neunte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 9. SARS-CoV-2-EindV). in Fassung nach 3. Änderungsverordnung vom 22.1.2021 Begründung Zweck des Infektionsschutzgesetzes ist es, übertragbaren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Abhängigkeiten aus verschiedenen Darstellungsarten (Gleichungen, Diagramme, Wertetabellen) abzuleiten und – die Gültigkeitsbedingungen anzugeben. Im Sinne eines motivierenden, lebensweltbezogenen und anschaulichen Unterrichts ist die sinn- volle Einbettung fachlicher Zusammenhänge in geeignete Kontexte gezielt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF