Seite 749 von 808 | ( 8078 Treffer )
Sortieren nach
Genehmigungsbescheid für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zum Halten oder zur Aufzucht von Hennen mit 44.500 Hennenplätzen in Boden- und Frei- landhaltung; 8 Gruppen im 2-etagigen Volierensystem in einem Stall- gebäude mit 2 beidseitig anschließenden Kaltscharräumen und Aus- lauffläche sowie...
12110040 Bericht TEIL II Sedimentuntersuchung_gez G.E.O.S.G.E.O.S.G.E.O.S.G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH Brachwitzer Straße 16 06118 Halle Telefon +49(0)345 444 796-0 Telefax +49(0)345 444 796-11 E-Mail halle@geosfreiberg.de www.geosfreiberg.de Geschäftsführer: Jan Richter Beiratsvorsitzender: ...
Genehmigungsbescheid für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zum Halten oder zur Aufzucht von Hennen (Legehennenanlage) am Standort Schackenthal für die Firma Betriebsgemeinschaft Schackenthal KG Fabrikhof 1 06449 Aschersleben OT Schackenthal vom 07.05.2015 Az: 402.2.6-44008/13/43 Anlagen-Nr....
nicht voll ausgelastet. Eine Ausnahme bildet die PKA Golzen/Krawinkel mit einer dauerhaften Auslastung von über 100 %. Bei den PKA mit Horizontalfiltern entsprechen die vorhandenen Filterflächen der Pflanzenbeete, sowohl auf die Anlagenkapazität als auch auf die angeschlossenen Einwohnerwerte bezogen, ...
Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und -Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 ...
sind durch einen Versorgungs- vertrag nach § 72 SGB XI zu voll-, teilstationär und/oder Kurzzeitpflege zugelassen oder genießen Bestandsschutz nach § 73 Abs. 3 und 4 SGB XI und gelten danach als zugelassen. Pflegeheimplätze: als verfügbare Plätze gelten die am Stichtag zugelassenen und tatsächlich verfügbaren Pflege- plätze , ...
Summe TGr. 64 0 1.086.700 0 93 Kofinanzierung von EU-Mitteln der Förderperiode 2014 - 2020/Technische Hilfe Übertragbar ** Rückzahlungen sind durch Absetzen von der Ausgabe zu vereinnahmen. 422 93 187 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 0 0 0 0 428 93 ...
Beamten, Richterinnen u. Richter Erläuterungen: 27.159.500 20.633.000 27.263.600 26.112.674 1. Dienstbezüge einschl. gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 2. Aufwandsentschädigungen 3. Sonstige Leistungen 4. Übergangsgelder 5. Zuweisungen aus Epl. 13/ PVM 26.520.200 639.300 ...
1 Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Stand der Umsetzung des Demografie-TÜV Synthese Frühjahr und Herbst 2009 Bericht Darstellung des Vorgehens März 2009 Stand der Umsetzung des Demografie-TÜV – Synthese Frühjahr und Herbst 2009 Bericht Autorinnen: Katrine Banke Barbara Schneider Rambøll...
2448 Blatt 1 entspricht und sich an dem in Sachsen-Anhalt vorgeschriebenen Mustermessbe- richt orientiert. - Der Messplan mit Angabe des vorgesehenen Messtermins ist rechtzeitig, mindes- tens jedoch 14 Tage vor der Durchführung der Messungen in Schriftform sowohl bei der für den Immissionsschutz ...