Format: "PDF" Entfernen
sind durch einen Versorgungs- vertrag nach § 72 SGB XI zu voll-, teilstationär und/oder Kurzzeitpflege zugelassen oder genießen Bestandsschutz nach § 73 Abs. 3 und 4 SGB XI und gelten danach als zugelassen. Pflegeheimplätze: als verfügbare Plätze gelten die am Stichtag zugelassenen und tatsächlich verfügbaren Pflege- plätze , ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.09.2025
Format: PDF
für das FFH-Gebiet „Ziegenberg, Augstberg und Horstberg bei Benzingerode“ FFH_0079 (DE 4131-301) Halle (Saale), 15.10.2013* Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg : klaus.richter@hs-anhalt.de : 03471/ 355 - 1182 * mit kleineren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
für aus dem Landesdienst ! 3.433.520,87! 0,00! 3.433.520,87! ! ! ! ausscheidende Bedienstete ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 441 02 !941! Beihilfen an Beamtinnen, Beamte, Richterinnen und ! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Vgl. D-Vermerk zu Kapitel 13 02 Titel 446 01. Die ! ! ! ! ! ! ! Ausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
und Kreistage statt, § 1 KWG LSA i.V.m. § 5 Abs. 2 KWG LSA. Der Ortschaftsrat wird auf fünf Jahre gewählt. Wird eine Ortschaft während der laufenden Wahlperiode des Gemeinderates neu gebildet, wird der Ortschaftsrat nicht für die volle Dauer von fünf Jahren gewählt, sondern nur für die Dauer der restlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: PDF
Zentraler Geodatenknoten Sachsen-Anhalt Fachliches Feinkonzept 2 Zentraler Geodatenknoten LSA Fachliche Feinkonzeption Autoren Dokumentenhistorie Version Status 1 Datum Autor(en) Erläuterung 0.1 In Arbeit 31.03.2015 Antje Kügeler Initialisierung auf Basis der Machbarkeits- studie von 2013 0.2 In Arbeit...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
(auf Basis des Zensus 2022) A I, AII, AIII hj-02/24 Herausgabemonat Juni 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bevölkerung, Mikrozensus, Wirtschaftsrechnungen Herr Günther/Frau Streufert Telefon: 0345 2318-454/-526 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
AII j/23 Herausgabemonat Oktober 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bevölkerung, Mikrozensus, Wirtschaftsrechnungen Frau Streufert Telefon: 0345 2318-526 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
Microsoft Word - Entwurf final_Handbuch 2024.docx Handbuch zum Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz Zugleich Verfahrenshandbuch nach § 10 Abs. 5a Nr. 2 BImSchG für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien Handbuch des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Stand:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
rs durch gezieltes Ein b rin gen von Sa a tgut oder Aufb rin gen von Ma hdgut geeign eter a rten reicher Spen derflächen Gew ä sser Ein richten von Gewässerra n dstreifen V V V V V V VVV V V V V V V V V En tschla m m un g un d V ertiefun g der Ein zelgewässer; Pa rtielle Freistellun g von b escha ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Wolfsmonitoring Sachsen-Anhalt Bericht zum Monitoringjahr 2017/2018 01.05.2017 bis 30.04.2018 2 Impressum Wolfsmonitoring Sachsen-Anhalt Bericht zum Monitoringjahr 2017/2018 Herausgeber: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Wolfskompentenzzentrum Iden Tel.: +49 39390 6-484 E-Mail: wzi@lau.mlu.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF