Format: "PDF" Entfernen
liegt damit deutlich unter 1 %. Die maximale Hauptspannung, Anhang 6, weist Zugspannungen im konturnahen Bereich um die Steinsalzabbaue aus. Werte signifikant über 1 MPa werden östlich des Stoßes der Südlichen Richt- strecke/4. Sohle erreicht, in der Schwebe zwischen 5a- und 4. Sohle sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Genehmigungsbescheid vom 06.03.2023 Az.: 402.3.8-44008/20/19 Anlagen-Nr.: 7475 Genehmigung nach § 16 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die wesentliche Änderung der Schlacke- und Metallaufbereitungsanlage für die Firma MDSU Mitteldeutsche Schlacke Union GmbH & Co. KG Grabower Landstraße 81...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Titel: Wo liegen die Ursprünge des Begriffes der Staatsräson, wie lässt er sich definieren und findet er heute noch eine korrekte Verwendung? Ein Anwendungsbeispiel anhand der Regierungsbildung der SPD 2017/ 2018 Autorin: Ronja von der Heydt Diese wissenschaftliche Hausarbeit wurde aus Anlass eines Studiums...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Herr Dr. Straube Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
perschaften des öffentlichen Rechts (einschl. der Beamtenanwärter und der Beamten im Vorbereitungsdienst), Richter/innen und Sol- dat(en)/innen (einschl. Wehrpflichtige). Angestellte: Angestellte sind alle nichtbeamteten Gehalts- empfänger. Sie arbeiten überwiegend in kauf- männischen, technischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Das Produkt aus dem ermittelten Einzelvorrat V und der Stammzahl (N) ergibt den Bestandesvorrat. V° = V Ist : VErtragstafel 5 3.2. Schätzung des Bestandesvorrates mit Hilfe von Faktoren zur Höhe nach RICHTER/LEHMANN Baumart Faktor zur Bestandesmittelhöhe (h) Fichte I. Bonität (h - 7) · 28 III. Bonität (h - 3) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
32. Bernburger Winterseminar Arznei- und Gewürzpflanzen 22.02.2022 Tagungsbroschüre Onlinetagung Veranstalter: Verein für Arznei- und Gewürzpflanzen SALUPLANTA e.V., Bernburg Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG), Bernburg Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR),...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
M2014-42 24. Jahrgang Magdeburg, den 4. Dezember 2014 Nummer 42 Ministerialblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBl. LSA Grundausgabe) F 2285 545 H. Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt 790 Waldbewertungsrichtlinie des Landes Sachsen-Anhalt (WBR LSA) RdErl. des MLU vom 1. 11. 2014 – 42-64310 1. Vorbemerkung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 EU-SPA „Helmestausee Berga-Kelbra (Anteil Sachsen-Anhalt)“ und FFH-Gebiet „Gewässersystem der Helmeniederung“ (innerhalb EU SPA 0004) Schutzgebietssystem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Statistisches Jahrbuch Sachsen-Anhalt 2024 ST A TIS TIS C HE S JA HR BU C H Sa ch se n- A nh al t STATISTISCHES JAHRBUCH Sachsen-Anhalt 20 24 STATISTISCHES JAHRBUCH Bestell-Nr. Z001 https://statistik.sachsen-anhalt.de 2024 keine Fake News, sondern 100 % amtliche Statistik ... das Statistische Jahrbuch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF