Seite 730 von 808 | ( 8078 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - 2011_04_02_HK_Endfassung.doc 1 Handlungskonzept „Nachhaltige Bevölkerungspolitik in Sachsen-Anhalt“ 2010 Stand: 4. Februar 2011 Verantwortlich: Interministerieller Arbeitskreis Raumordnung, Landesentwicklung und Finanzen unter Federführung des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr...
Endgültige Ergebnisse C I, C II j/20 Herausgabemonat Oktober 2021 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- ...
Mittelstandsbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2014 November 2014 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg www.mw.sachsen-anhalt.de I Mittelstandsbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2014 (Berichtszeitraum 2010-2013) Inhalt Abbildungsverzeichnis...
Endgültige Ergebnisse C I, C II j/21 Herausgabemonat Oktober 2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- ...
Managementplan FFH0004LSA Tangelnscher Bach und Bruchwölder EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN-ANHALT 2014-2020 EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN-ANHALT 2014-2020 MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET 0004LSA „TANGELNSCHER...
IVS-Rahmenplan Sachsen-Anhalt 3 IVS-Rahmenplan Sachsen-Anhalt Rahmenplan zur Einführung und Nutzung Intelligenter Verkehrssysteme im Straßenverkehr und öffentlichen Personenverkehr in Sachsen-Anhalt Beschluss der Landesregierung vom 26.3.2019 4 Grußwort Die Modernisierung und effiziente Nutzung der Ver-...
Liste der Begünstigten mit zugehörigen Projekten Stichtag: 30. September 2016 Bezeichnung des operationellen Programms: OP ESF Sachsen-Anhalt 2007-2013 (V4.1) Entscheidung der Kommission: C(2015) 5827 vom 13.08.2015 Aktenzeichen der Kommission (CCI-Code) Nr.: 2007 DE 05 1 PO 005 Nationales Aktenzeichen...
e. V. aus. Außerdem konnten ähnliche Projekte über den Ausgleichsfonds im Rahmen der Bun- desaktion „Initiative Inklusion“ (2011 bis 2018) gefördert werden. Diese Projekte richten sich je- doch nur an die Zielgruppen jüngere und ältere Menschen mit Schwerbehinderung. Die übrigen bundesweiten ...
und SELUBA. (vgl. Müller/Zöller, 2001) Exemplarität Die Inhalte der Rahmenlehrpläne verweisen auf Exemplarität, d. h. auf fachliche Voll- ständigkeit wird verzichtet. Mit Exemplarität ist jedoch nicht die Auswahl von und die Arbeit mit Beispielen, sondern in diesem Zusammenhang ein Erkenntnisprinzip gemeint. ...
Einbindung, andererseits auch Voraus- setzung für die weitere Entwicklung individueller Kompetenz. Entwicklung von Hand- lungskompetenz ist als ein lebenslanger Prozess zu begreifen, den die Berufsschule in einer bestimmten Phase zu strukturieren und zu unterstützen hat. Für die Gestaltung des Unter- richts ...