Format: "PDF" Entfernen
Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 2318-719 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:10 26.01.2025
Format: PDF
0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 2318-719 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:10 26.01.2025
Format: PDF
! ! ! ! ! ! ! ! 422 02 !961! Nachversicherungen für aus dem Landesdienst ! 4.888.340,67! 0,00! 4.888.340,67! ! ! ! ausscheidende Bedienstete ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 441 02 !941! Beihilfen an Beamtinnen, Beamte, Richterinnen und ! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
„Qualifizierungsmaßnahme im Kontext des Anerkennungsgesetzes“ unterstützen entsprechende berufliche Qualifizie rungs maßnahmen. Mit diesen Qualifizierungen wird der Weg zu einer vollen Anerkennung vorhandener Abschlüsse und einer adäquaten Arbeits markt integration geebnet. Die Qualifizierungsmaßnahmen werden in vier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: PDF
an das Konservatorium zu richten. Erfolgt eine Kündigung des Unterrichtsverhältnisses nach der Übermittlung dieser Bestätigung, so sind anteilig Unterrichtsgebühren zu zahlen. Die Höhe der zu zahlenden Gebühren beträgt mindestens 1⁄12 des Jahresbetrages. 3) Mit der Anmeldung zum Unterricht wird die Gebührensatzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: PDF
WIRTSCHAFTSFAKTOR TOURISMUS SACHSEN-ANHALT WIRTSCHAFTSFAKTOR TOURISMUS IN SACHSEN-ANHALT 2019 - 2023 Zahlen, Daten, Fakten Magdeburg 2024 REISEGEBIETE IN SACHSEN-ANHALT 4 Quelle: dwif 2024, Kartengrundlage GfK Altmark Magdeburg, Elbe-Börde-Heide Anhalt-Wittenberg Harz und Harzvorland Halle, Saale-Unstrut...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: PDF
30.06.2024 A VI j/24 Herausgabemonat Mai 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Forschungsdatenzentrum, Unternehmensregister, Gesamtrechnungen Herr Rößner Telefon: 0345 2318-355 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
der Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen (RLS-19) und der Bewertung der Lärmsituation an- hand von Beurteilungspegeln an konkreten Immissionsorten, denen wiederum Grenz-, Richt- oder Orientierungswerte gegenübergestellt werden (z. B. 16. BImSchV, TA Lärm, DIN 18005). Hinzu kommen Unterschiede ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
ST A TIS TIS C HE S JA HR BU C H Sa ch se n- A nh al t STATISTISCHES JAHRBUCH Sachsen-Anhalt 20 22 STATISTISCHES JAHRBUCH Bestell-Nr. Z001 https://statistik.sachsen-anhalt.de 2022 keine Fake News, sondern 100 % amtliche Statistik ... das Statistische Jahrbuch 2022 enthält umfangreiche Informationen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
DECKBLATT Jahresbericht 2007 Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 Operationelles Programm EFRE Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2007 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der Strukturfonds (Ministerium der Finanzen des Landes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF