Format: "PDF" Entfernen
(horizontaler Strich) < -5% (Abnahme, braun); -5 bis +5 % (indifferent, grau); volle Farbe 15./85. Perzentil, leichte Farbe Min./Max. Quelle: Nilson et al. 2021. ........................... 84 Abbildung 2-8: Anzahl von Tagen mit Abflüssen unter dem niedrigen Schwellenwert, der in der Bezugsperiode 1971-2000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
zur Begrenzung von Erosion (GLÖZ 5) Die Mindestanforderungen zur Begrenzung von Erosion richten sich nach dem Grad der Wasser- oder Winderosionsgefährdung der landwirtschaftlichen Flächen. Hierzu teilen die Länder die landwirtschaftlichen Flächen je nach Grad der Wasser- oder Winderosi- onsgefährdung bestimmten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:39 09.06.2024
Format: PDF
Repression und Handlungsspielräume in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben KOOPERATIONS- PARTNER Digitales Angebot Unter https://landesarchiv. sachsen-anhalt.de/ onlineangebote/quellennah/ können die Hefte als PDF heruntergeladen werden. ... oder einfach den QR-Code scanne n. Mit der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
2023 Endgültige Ergebnisse C I, C II j/23 Herausgabemonat April 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
ist nicht nur für die volle Ausschöpfung des Wettbewerbspotenzials der EU von entscheidender Bedeutung, sondern auch für das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts. Der ungarische Ratsvorsitz wird eine hochrangige strategische Debatte über die Zukunft der Kohäsionspolitik anstreben, einschließlich ihrer Rolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Bericht zur Lage der Landwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt 2022 Impressum: Herausgeber: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Redaktion: Abteilung 4 Landwirtschaft, Agrarmärkte, Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Rahmenwerk für den ÖGD Sachsen-Anhalts mit Fokus auf die Digitalisierung Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Rahmenwerk für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Sachsen-Anhalts mit Fokus auf die Digitalisierung VORWORT Sehr geehrte Leserinnen und Leser,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
von 6 Monaten voll gesperrt. FFH-VU Ersatzneubau Brücke im Zuge der Lindenstraße (BW115) über die Rossel in Meinsdorf 4.12 Straßenbau Im Zuge des Brückenneubaus muss die Fahrbahn und die Nebenanlagen (Gehwege, Zufahrten) auf einer Länge von ca. 47 m (von Bau-km 0+012,5 bis 0+059,0) in der Höhe angepasst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Die Armleuchteralgen (Characeae) Sachsen-Anhalts B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t H E FT 1 / 20 13 B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t H E FT 1 / 20 13 1 Heiko korscH Die Armleuchteralgen (Characeae) Sachsen-Anhalts...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
für das FFH-Gebiet „Gegensteine und Schierberge bei Ballenstedt“ FFH_0093 (DE 4233-301) Halle (Saale), 15.10.2013* Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg : klaus.richter@hs-anhalt.de : 03471/ 355 - 1182 * mit kleineren Änderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF