Seite 716 von 808 | ( 8078 Treffer )
Sortieren nach
Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und -Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 ...
Datenblätter Tierische Erzeugung in Sachsen-Anhal Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334-101 Fax: (03471) 334-105 E-mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de http://llg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Zentrum für Tierhaltung...
für das FFH-Gebiet „Harslebener Berge und Steinholz nordwestlich Quedlinburg“ FFH_0084 (DE 4132-301) Halle (Saale), 15.10.2013* Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg : klaus.richter@hs-anhalt.de : 03471/ 355 - 1182 * ...
MMP FFH0032LSA Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2016 - 2019 Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet 032 „Schießplatz Bindfelde östlich Stendal“ MANAGEMENTPLAN Managementplan für das FFH-Gebiet „Schießplatz Bindfelde östlich Stendal“ (FFH 032,...
DECKBLATT Europäischer Sozialfonds (ESF) Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2011 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der EU-Strukturfonds (EU-Verwaltungs- behörde) im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Bearbeitung Interministerielle Geschäftsstelle...
Kooperation Lysimeter Wirkung landwirtschaftlicher Nutzung auf die N-Aus- waschung anhand langjähriger Lysimetermessungen in Mittel- und Nordostdeutschland und Schlussfolgerungen für die Minimierung der N-Befrachtung der Gewässer Mehrländerprojekt Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Sächsisches...
Repression und Handlungsspielräume in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben KOOPERATIONS- PARTNER Digitales Angebot Unter https://landesarchiv. sachsen-anhalt.de/ onlineangebote/quellennah/ können die Hefte als PDF heruntergeladen werden. ... oder einfach den QR-Code scanne n. Mit der...
(KMU) 2018 57.860,00 Metallbau Werner KG Ausbau (KMU) 2018 / 2019 66.000,00 MFL Mischfutter und Landhandel GmbH Ausbau (KMU) 2018 660.000,00 Michael Richter Ausbau (KMU) 2018 9.000,00 Mühlgraben Grundbesitz-GmbH u. Schlossmühle Betr.-GmbH Ausbau Fremdenverkehr (KMU) 2018 426.300,00 Mühlhoff & Schulze ...
in Zusammenarbeit mit der Forstlichen Standortskartierung und den Bodenschätzern der Oberfinanzdirektion Sachsen-Anhalt. Stellvertretend für die Standortskartierung seien die Kollegen Horst-Dieter KÜMMEL, Wolfgang SCHMIDT und Falko OHLMEYER, für die Bodenschätzung Dr. Undine EICHELBAUM, Walter RICHTER † und Dr. ...
die wir oftmals nicht gleich in ihrem vollen Umfang erkennen. Deutschland beherbergt etwa 48.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Kommt es da unbedingt auf eine Art mehr oder weniger an? Sind die Prozes- se in der uns umgebenden Natur nicht seit jeher ei- ner dynamischen Entwicklung unterlegen ...