Seite 693 von 808 | ( 8078 Treffer )
Sortieren nach
......................................................................................................................................................... 17 2. Länder ....................................................................................................................................................... 18 a) Baden-Württemberg: „Halbe Kraft reicht nicht“ (2012) und „Volle Kraft voraus“ (2014) .................. 18 b) Bayern: „Parité ...
des Landes Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: 03471 / 334 – 0 Fax: 03471 / 334 -105 Bearbeiter: Dr. Roland Richter, Dezernat Betriebswirtschaft Die vorliegende Analyse ist ein Gemeinschaftsprojekt der ostdeutschen Bundesländer. Für die Veröffentlichung im Land Sachsen-Anhalt wurde ...
Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Henker Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 ...
Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl ...
und Inhalte UVP richten sich nach den Vorgaben des § 16 UVPG in der Fassung vom 24. Februar 2010, zuletzt geändert am 03.12.2020. Dementsprechend werden folgende Einzelschritte berücksichtigt: 1. eine Beschreibung des Vorhabens mit Angaben zum Standort, zur Art, zum Umfang und zur Ausgestaltung, zur Größe ...
Zweckbestimmung Ansatz 2015 neu VE 2015 neu Ansatz 2016 neu VE 2016 neu Ansatz 2015 alt VE 2015 alt Ansatz 2016 alt VE 2016 alt mehr/weniger Angaben in EUR Kap. 06 03Außeruniversitäre Forschungsförderung gemäß GWK-Abkommen *** Die Einnahmen und Ausgaben im Kapitel 0603 richten sich nach § 2 der Anlage ...
Genehmigungsbescheid für die wesentliche Änderung einer Anlage zur Annahme, Lagerung, Aufbereitung und zum Schmelzen von Aluminiumschrott und zum Gießen von Aluminium und Aluminiumlegierungen mit einer Kapazität von 1.800 Tonnen je Tag und zum Schmelzen von 500.000 t Guss aus Aluminium je Jahr am Standort...
Microsoft Word - 2012-10-11 IKT-Strategie2020-EF_nach IKT-Beirat_EF2.doc 1/47 STRATEGIE Sachsen-Anhalt digital 2020 Informations- und Kommunikationstechnologie als Grundlage gesellschaftlicher Entwicklung und staatlicher Modernisierung Status: Endfassung Datum: 11.10.2012 (mit Anmerkungen des IKT-Beirats...
zu Wohnzwecken aus- gebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Wohnfläche sind anzurechnen: – voll: die Grundflächen von Räumen/ Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern; – zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/ Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger ...
Wohnung in m². Zur Wohnung zählen auch außerhalb des eigentli- chen Wohnungsabschlusses liegende Räume (z. B. Mansarden) sowie zu Wohnzwecken aus- gebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Wohnfläche sind anzurechnen: – voll: die Grundflächen von Räumen/ Raumteilen mit einer lichten Höhe ...