Format: "PDF" Entfernen
Polizeipräsidentin christiana Berg zu Beginn des Tages der offenen Tür. „unser im Schwerpunkt auf die Bedarfe der retterinnen und retter ausgelegtes konzept ist voll aufgegangen“, resümierte Stefan Wächter, leiter der autorisierten Stelle niedersachsen, bereits am frühen nachmittag. von den Besucherinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
In den fünf ostdeutschen Bundesländern wirtschafteten mit Stand vom 31.12.2004 nach der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates vom 24. Juni 1991 insgesamt 2 004 Betriebe ökologisch1. Diese Angabe bezieht sich auf voll umgestellte, teilweise umgestellte Betriebe und auf in Umstellung befindliche Betriebe. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
zu den Mengen die in der Tabelle angeben sind. An alle Anwender richten wir die Bitte, die Einsatzmerkblätter in der Praxis zu erproben und die Ergebnisse gesammelt über die Landes – Feuerwehr – Schulen halbjährlich an den Herausgeber dieser Einsatzmerkblätter zu übermitteln. Ansprechpartner für das Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
1 / 2 0 1 2 Ausbildungsstellen finden - Arbeitsplätze erhalten Thema: Inhalt 2 Thema: „normaler“ Weg Ein nicht normaler 3 Auf ein Wort: muss man auch umsetzen Gesetze 4 Thema: Wege zur Berufs- ausbildung 5 Thema: Warum macht man es ihnen so schwer? 7 Thema: deburg Das tbz in Mag- Zeitschrift des Behindertenbeirates...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Wohnung in m². Zur Wohnung zählen auch außerhalb des eigentli- chen Wohnungsabschlusses liegende Räume (z. B. Mansarden) sowie zu Wohnzwecken aus- gebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Wohnfläche sind anzurechnen: – voll: die Grundflächen von Räumen/ Raumteilen mit einer lichten Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Zur Ermittlung der Wohnfläche sind anzurechnen: – voll: die Grundflächen von Räumen/ Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern; – zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/ Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern; unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
sind anzurechnen: – voll: die Grundflächen von Räumen/ Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern; – zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/ Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern; unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche nach allen Seiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Wohnung in m². Zur Wohnung zählen auch außerhalb des eigentli- chen Wohnungsabschlusses liegende Räume (z. B. Mansarden) sowie zu Wohnzwecken aus- gebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Wohnfläche sind anzurechnen: – voll: die Grundflächen von Räumen/ Raumteilen mit einer lichten Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Zur Ermittlung der Wohnfläche sind anzurechnen: – voll: die Grundflächen von Räumen/ Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern; – zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/ Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern; unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Wohnung in m². Zur Wohnung zählen auch außerhalb des eigentli- chen Wohnungsabschlusses liegende Räume (z. B. Mansarden) sowie zu Wohnzwecken aus- gebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Wohnfläche sind anzurechnen: – voll: die Grundflächen von Räumen/ Raumteilen mit einer lichten Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF