Format: "PDF" Entfernen
sind zu behandeln: – Gerätekunde (hauptsächlich Tauchgeräte gemäß DIN EN 250, Voll- maske, Tariermittel). – Rechtliche Grundlagen (insbesondere FwDV 8, UVV „Feuerwehren“). – Physik (insbesondere Auftrieb, Druck- und Gasgesetze, Eigenschaften des Wassers, Licht, Maßeinheiten im Tauchdienst, Schall, Temperatur, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
O B S TAT L A S Entdecken und Erleben Sie Obstbauern aus Sachsen-Anhalt! www.obstbau-sachsen-anhalt.de Anbieter Tipps und Tricks zum Thema Obst Gegen lästige Fruchtfliegen – stellen Sie eine kleine Schale mit Gegen lästige Fruchtfliegen – stellen Sie eine kleine Schale mit einer Essiglösung auf und fügen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
als eigene Schlüsselkompetenz gelten soll. Sinn- voller scheint, von einer Kompetenz zur Ambiguitäts- und Frustrationstoleranz zu sprechen und damit den Fokus auf den Rangfolgen der Wichtigkeit von Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung, eingeschätzt von europäischen und lateinamerikanischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Nitratkonzentrationen bietet sich eine am geologischen Bau Sachsen-Anhalts orientierte Beschreibung an, grob aufgeteilt in Lockergestein (Norden und Osten) und Festgestein (Sü- den und Westen). Darüber hinaus ist eine von der Landnutzung abhängige Betrachtung sinn- voll. Geologie In die Kategorie Lockergestein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Person (PEP), eines Familienmit- glieds dieser Person oder einer ihr bekanntermaßen nahestehenden Person im Sinne des § 1 Abs. 12 bis 14 GwG (vgl. § 15 Abs. 3 Nr. 1 GwG) PEP in diesem Sinne sind z. B. Staats- und Regierungschefs/-innen, Minister/-innen, Par- lamentarier/-innen, Richter/-innen an obersten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:28 30.03.2023
Format: PDF
Anhang IIErgebnisse des Scoring 03_2011 STRATEGIEBERICHT 2010 ERGEBNISSE DES SCORING ANHANG II Europäische Strukturfonds STRATEGIEBERICHT 2010 FONDSÜBERGREIFENDE HALBZEITBILANZ DER EU- FONDS IN SACHSEN-ANHALT ANHANG II: ERGEBNISSE DES SCORING Ramboll Kieler Straße 303A 22525 Hamburg T +49 40 30 20 20-0...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Für Maßnahmen mit einer eher mittleren Einstu- fung bei der Wirtschaftlichkeit könnten neben der Informationsvermittlung auch wirtschaftliche Anreize sinnvoll sein. Es wäre zu prüfen, ob eher das Angebot von günstigen Darlehen sinn- voll wäre, als ohnehin wirtschaftliche Maßnah- men zu bezuschussen.  Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept (IGEK) Stadt Kemberg Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept (IGEK) 2 Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept für die Stadt Kemberg | IGEK | 2014Impressum Impressum Stadt Kemberg Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept (IGEK) Beschluß...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richt- linie) als ein umfassendes Instrumentarium zum Schutz der natürlichen Lebensräume und der wild lebenden Tiere und Pflanzen auf der Europäischen Ebene erlassen. In dieser FFH-Richtlinie wird ausgeführt: „Der Zustand der natürlichen Lebensräume im europäischen Gebiet der Mitgliedsstaaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF