Format: "PDF" Entfernen
auf der Hochrechnung der Stichprobenbefunde aus der Haushaltebefragung. Die hochgerechneten Ergebnisse werden auf volle zehn Personen gerundet ausgewiesen. Die in den Er- gebnistabellen dargestellten Summenwerte werden stets auf Basis der nicht gerundeten Ausgangswerte ermittelt, weshalb diese von der Summe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
und Industriebetriebe, Grundstückseigentümer, Wohnungsbaugesellschaften, öf- fentliche Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen haben die Möglichkeit ihre Fragen schriftlich, telefonisch oder gar im Rahmen einer Vor-Ort-Beratung an die Mitarbeiter der Ab- fallberatung zu richten. Im Jahr 2014 waren im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
MERKBLATT BAU VON GRUNDWASSERMESSSTELLEN Arbeitskreis Grundwasserbeobachtung Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Landesamt für Geologie und Bergwesen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
DE 1 DE SFC2021 – für aus dem EFRE (Ziel „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“), dem ESF+, dem Kohäsionsfonds und dem EMFAF unterstützte Programme – Artikel 21 Absatz 3 CCI 2021DE05SFPR013 Bezeichnung auf Englisch Programme ESF Plus 2021 - 2027 Saxony-Anhalt Bezeichnung in Landesprache(n) DE...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Genehmigungsbescheid vom 10.03.2022 Az.: 402.3.10-44008/20/46 Anlagen-Nr.: 7931 Genehmigung nach § 4 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Produktionsanlage für grünen Wasserstoff und eines Windparks zur Energiebereitstellung (Kapazität 2.000 Nm³/h H2-Produktion...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Cornelia Harnack Telefon: 03328 / 436 - 164 e-mail: Cornelia.Harnack@LvLF.Brandenburg.de Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Martin Herold Telefon: 03641 / 683 - 454 e-mail: m.herold@jena.tll.de Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt Dr. Roland Richter Telefon: 03471 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Überschreitung von Zulässigkeitsschwellen, gesetzlichen Grenzwerten  Überschreitung von Richt- und Vorsorgewerten  Überschreitung von fachlichen Orientierungswerten bzw. Standards  Anwendung gutachterlicher Fachkonventionen Folgende Bewertungsstufen werden für den Grad der funktionalen Beeinträchtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Stabil im Klimawandel Landesstrategie zum Hochwasserschutz Sachsen-Anhalt Mit finanzieller Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt, der Bundesrepublik Deutschland und der europäischen Fonds EFRE und ELER. Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
Personen, Umsatz, Produktion 20 23 20 25 20 24 Jahr 2024 E I j/24 Herausgabemonat Juli 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF