Seite 638 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: 03471 / 334 – 0 Fax: 03471 / 334 105 www.llfg.sachsen-anhalt.de Bearbeiter: Dr. habil. Roland Richter Dezernat Betriebswirtschaft roland.richter@llfg.mlu.sachsen-anhalt.de Redaktionsschluss: März 2014 Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich ...
des Landes Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: 03471 / 334 – 0 Fax: 03471 / 334 -105 Mail: poststelle@llfg.mlu.sachsen-anhalt.de www.llfg.sachsen-anhalt.de Bearbeiter: Dr. Roland Richter und Dr. Manfred Sievers, Dezernat Betriebswirtschaft Redaktionsschluss: September 2014 Foto: ...
oder bei der Stelle erhoben werden, bei der An- trag und Unterlagen zur Einsicht ausliegen. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendun- gen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privat- rechtlichen Titeln beruhen. Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familien- namen auch die volle und leserliche ...
und rechtlich selbstständigen Netzbetreibern (Bereich Gasverteilung) In dem Verwaltungsverfahren nach § 29 Abs. 1 EnWG i. V. m. § 6b Abs. 6 S. 1, Abs. 1 S. 1 EnWG hat die Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt (LRB) am 15.5.2020 beschlossen: 1. Adressaten Die nachfolgenden Regelungen richten ...
Regelungen richten sich an die durch § 6b Abs. 1 S. 1 EnWG verpflichteten Unternehmen, sofern diese Unternehmen die Tätigkeit Elektrizitätsverteilung nach § 6b Abs. 3 S. 1 Nr. 1 und 2 EnWG ausüben. Unternehmen, die nur deshalb als vertikal integriertes Energieversorgungsunternehmen im Sinne des § 3 Nr. 38 ...
Microsoft Word - BRANDSCHUTZ167.doc BRANDSCHUTZ- FORSCHUNG DER BUNDESLÄNDER BERICHTE Entwicklung von Grundlagen für ingenieurtechnische Methoden zur Berechnung der erforderlichen Löschintensitäten für das Löschen von Bränden mit Wasser. Teil II - Aufbau und Test einer Löschapparatur 167 Ständige Konferenz...
Einsatz von Chiffrierströmen ist tunlichst darauf zu achten, dass nie zwei Nachrichten mit demselben Schlüssel kodiert werden. Der Grund ist einfache Mathematik. Es sei S der verwendete Schlüssel, N1 und N2 die Nach- richten, dann gilt für die verschlüsselten Informationen C1 und C2: C1 = N1 xor S C2 = N2 ...
1 OP ESF 2014-2020 Entwurf, Stand 17.04.2014 Unterstützung bei der Erstellung des Operationellen Programms für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Operationellen Programms für den Europäischen Sozialfonds des Landes Sachsen-Anhalt 2014 - 2020 Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung...
Regelungen für die stoffliche Verwertung von mineralischen Abfällen Leitfaden Mineralische Abfälle Modul: Regelungen für die stoffliche Verwertung von mineralischen Abfällen (RsVminA) Impressum Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Leipziger...
mit Durchführungsbestimmungen zur Richtlinie 1999/105/EG des Rates hinsichtlich des For- mats der nationalen Listen des Ausgangsmaterials von forstlichem Vermehrungsgut mit Anhängen Verordnung (EG) Nr. 1598/2002 der Kommission vom 06.09.2002 mit Durchführungsvorschriften zur Richt- linie 1999/105/EG des Rates betreffend ...