Format: "PDF" Entfernen
auf der Hochrechnung der Stichprobenbefunde aus der Haushaltebefragung. Die hochgerechneten Ergebnisse werden auf volle zehn Personen gerundet ausgewiesen. Die in den Er- gebnistabellen dargestellten Summenwerte werden stets auf Basis der nicht gerundeten Ausgangswerte ermittelt, weshalb diese von der Summe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Migration und Bildung veröffentlichten Ergebnisse basieren auf der Hochrechnung der Stichprobenbefunde aus der Haushaltebefragung. Die hochgerechneten Ergebnisse werden auf volle zehn Personen gerundet ausgewiesen. Die in den Er- gebnistabellen dargestellten Summenwerte werden stets auf Basis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
auf der Hochrechnung der Stichprobenbefunde aus der Haushaltebefragung. Die hochgerechneten Ergebnisse werden auf volle zehn Personen gerundet ausgewiesen. Die in den Er- gebnistabellen dargestellten Summenwerte werden stets auf Basis der nicht gerundeten Ausgangswerte ermittelt, weshalb diese von der Summe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Die hochgerechneten Ergebnisse werden auf volle zehn Personen gerundet ausgewiesen. Die in den Er- gebnistabellen dargestellten Summenwerte werden stets auf Basis der nicht gerundeten Ausgangswerte ermittelt, weshalb diese von der Summe der ausgewiesenen Einzelwerte abweichen können. Bei den hochgerechneten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Telefon: 0345 2318-777 Telefon: 0345 2318-716 Frau Hannemann Frau Heyl Herr Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Schöne Telefon: 0345 2318-777 Frau Hohlstamm Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Hochschule Anhalt 1 Bericht des Präsidiums zur Erfüllung der Zielvereinbarungen 2018 Bernburg Dessau Köthen Hochschule Anhalt Anhalt University of Applied Sciences Bernburger Straße 55 06366 Köthen 2 Inhalt Teil A.1. Aufgabenbezogene Vereinbarungen aller Hochschulen 5 A 1.1. Statistik Studienanfängerzahlen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
der Universitätsmedizin und des Ministeriums (s. „Autonomie im Alter“-Initiative des Ministeriums). Die Universitätsmedizin Halle und das Land sichern den Erhalt bzw. die Einrichtung der Voll- studienplätze in den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin, Gesundheits- und Pflegewissen- schaften sowie künftig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Biodiversitätsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Biodiversitätsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Biodiversitätsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt 2 Impressum Herausgeber: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Leipziger Straße...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
KWG LSA. Der Ortschaftsrat wird auf 5 Jahre gewählt. Wird eine Ortschaft während der laufenden Wahlperiode des Gemeinderates neu gebil- det, wird der Ortschaftsrat nicht für die volle Dauer von fünf Jahren gewählt, sondern nur für die Dauer der restlichen Wahlperiode des Gemeinderates, § 82 Abs. 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF