Format: "PDF" Entfernen
Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur anaeroben Vergärung von Rindergülle zur Erzeugung von Biogas und der Verwertung in einem Blockheizkraftwerk am Standort 06682 Teuchern Ortsteil Nessa An der B91 für die Firma Milch- und Zuchtfarm Nessa An der B91 06682 Teuchern, Ortsteil...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
eines Ereignisses, dass die Kriterien des Anhangs VI Teil 1 dieser Verordnung erfüllt, mitzuteilen. Die außerdem notwendige ergänzende schriftliche Mitteilung nach § 19 Abs. 2 der 12. BImSchV hat spätestens innerhalb einer Woche nach Eintritt des Ereignisses zu erfolgen. Inhalt und Form richten sich nach Anhang VI ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
3C202_2019.pdf 20 19 20 18 20 20 St at is tis ch er B er ic ht Wachstumsstand und Ernte © Wolfgang Colditz/PIXELIO www.pixelio.de Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Berufen erreicht. Den vollen Wortlaut der Studie finden Sie im Internet: www.jobperspektive-mit-energie.de 32  Erweiterung des Berufswahlspektrums von Jungen und Mädchen: Herausforderung und Chance für alle Beteiligten Die nachfolgenden Grafiken und Schaubilder aus dem Gleichstellungsatlas ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Beratung) Hausmann, Jan Oschersleben Miether, Michael Laucha Dr. Richter, Katrin Halle Dr. Seiler, Axel Magdeburg Streubel, Helge Halle (Leitung der Fachgruppe) Tiede, Michael Halle An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
werden können. Neben dem Scheidgraben in Baden-Württemberg wurde die Untermilde in der westlichen Altmark zum Forschungsobjekt. Auf einem 2,5 Kilometer langen Abschnitt testeten die Fachleute verschiedene Unterhaltungsmethoden, bei- spielsweise das wechselseitige Mähen. In dem 1998 vorgelegten Abschlussbe- richt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Herausgabemonat Januar 2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Voraussetzungen für Berufsausbildung und Berufsausbildungsförderung für ­Geflüchtete – Eine Handreichung des Deutschen Vereins Voraussetzungen für Berufsausbildung und Berufsausbildungsförderung für Geflüchtete – Eine Handreichung des Deutschen Vereins Die Handreichung (DV 25/20) wurde am 16. Juni 2021...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und hat seine Tätigkeit vor reichlich einem Jahr voll aufgenommen. Daher ist jetzt, nach Abschluss der Etablierungsphase und dem Eintritt in die Phase der Umsetzung, der angemessene Zeitpunkt, um öffentlich eine erste Bilanz der bisherigen Aktivitäten zu ziehen. Dem dient der hier vorgelegte Jahresbericht 2017/2018. Beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
werden unter den am Unter- richt Teilnehmenden die Rollen verteilt und an die nicht am Rollenspiel Beteiligten Beobach- tungsaufträge erteilt. Während des eigentlichen Rollenspiels können Verhaltensweisen ge- probt werden, die sonst nicht zum Verhaltensvorrat gehören. Das Rollenspiel dient insbe- sondere dazu, sowohl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF