Seite 614 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
April 2021 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hanneman Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl ...
1 20 20 20 22 Jahr 2021 F I, F II j/21 Herausgabemonat August 2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 ...
2015 L IV j/14 Herausgabemonat Oktober 2020 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Steuern, Kommunale Finanzzuweisungen Frau Markowski Telefon: 0345 2318-256 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau ...
und Integration des Landes Sachsen-Anhalt Stand: 05/09/2016 11 - An welche Zielgruppe(n) richten sich Zuwendungen? Gibt es Unterschiede zwischen Männern und Frauen in der Zielgruppe hinsichtlich der Repräsentation, Ressourcen, Lebensbedingungen sowie Werten und Normen? - Wer profitiert direkt und wer profitiert ...
unsere grundsätzliche Maxime im Blick, den Fokus auf die lokalen Potenziale und weniger auf hinlänglich bekannte Problemlagen zu richten. Die Integration von Wissens- und Projektespeicher erfolgt in unseren sogenannten Kreisdossiers. Be- ginnend mit dem Burgenlandkreis und Anhalt-Bitterfeld werten ...
Grundsatzangelegenheiten, Wahlen, Gebiet, Sondererhebungen, VKR, Controlling Frau Pitzschke Telefon: 0345 2318-106 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 ...
1 KRITERIEN FÜR DIE VORHABENAUSWAHL VERSION 12.0 ENTWICKLUNGSPROGRAMM FÜR DEN LÄNDLI- CHEN RAUM DES LANDES SACHSEN-ANHALT 2014 – 2020 2 Version 12.0: Von der EU-Verwaltungsbehörde ELER beschlossen am 12.07.2021. INHALT 1. EINFÜHRUNG .........................................................................................................................
Hochschule Anhalt 1 Bericht des Präsidiums Erfüllung der Zielvereinbarungen 2017 Bernburg Dessau Köthen Hochschule Anhalt Anhalt University of Applied Sciences Bernburger Straße 55 06366 Köthen 2 Inhalt Teil A.1. Aufgabenbezogene Vereinbarungen aller Hochschulen 4 A 1.1. Statistik Studienanfängerzahlen...
können ihre ökologischen Funktionen derzeit nicht in vollem Umfang erfüllen, da die Erreichbarkeit aufgrund der pessimalen Durchgängigkeit und struktureller Defizite v.a. der überregionalem Vorranggewäs- ser nicht bzw. sehr unzureichend gegeben ist. Dies zeigt sich v.a. an der Tatsache das Langdistan- zwanderer heute z.T. ...
ab. 1 Ergänzung (Erg): Pflanzung (Saat) von Mischbaumarten* in einer vorhandenen Aufforstung* bzw. Naturverjüngung* oder erstmalige Pflanzung (Saat) der Hauptbaumart* in einer nicht voll gelungenen Naturverjüngung* (siehe Verjüngungsarten). 5 Erhebung Erfassung und Dokumentation relevanter Daten ...