Format: "PDF" Entfernen
„Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ oder niedersächsischer Landesmittel richten sich die Prioritäten nach den im Folgenden genannten Dringlichkeitsstufen: 11 Tabelle 1: Dringlichkeitsstufen der Kalkung in Niedersachsen Priorität 1. Stufe 2. Stufe Bergland westliches Tiefland 1 östliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Die Parameter des Grundwasserleitermodells wurden aus hydrogeologischen Altunterlagen, Be- richten und Karten recherchiert, systematisiert und zusammengefasst (vgl. Abschnitt 5.4.2). Tabelle 5-1: Hydrogeologisches Modell Parey Stratigraphie Lithologie Grundwasserleiter (GWL) / -stauer (GWS) Modellschicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
verschoben nach 2022. Voller Hoffnung … Dennoch war das Jahr 2021 für die LAF ein erfolgreiches Jahr. Trotz der Umstände konnte wieder ein Mittelabfluss von weit über 60 Mio. EUR erreicht werden. Dafür geht unser Dank an alle, die uns dabei unterstützt haben - vor allem in diesen besonders schwierigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
des Ministers der Finanzen Michael Richter Minister der Finanzen 005Geschäftsbericht 2021004 Geschäftsbericht 2021 Trotz weltweiter Pandemie, trotz Wirtschaftskrise blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Dieser Erfolg und dieser Grad an Resilienz zeigt, wie flexibel der Landesbetrieb BLSA trotz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
erfolgen. 3.10 Der Löschwasserteich muss den Anforderungen nach DIN 14210 entsprechen. Ins- besondere ist dazu eine frostfreie Löschwasserentnahmestelle vorzusehen (z. B. Saugschacht oder 2 Saugrohre mit Sauganschluss gemäß DIN 14244). Die erforder- liche Löschwassermenge muss jederzeit in vollem Umfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
2006 über den EFRE. Die im Jahresbericht verwendeten (Berufs-)Bezeichnungen richten sich stets an Frauen und Männer gleichermaßen, jedoch aus redaktionellen Gründen wird vorrangig nur die männliche Form verwendet. Der Bericht wird aus Mitteln der Technischen Hilfe der EU-Strukturfonds finanziert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Landesebene und der Region sowie die vorhandenen gemeindlichen Entwicklungskonzepte der fünf Kommunen wurden als Basisinformationen in die sozioökono- mische Analyse integriert. Die verbindliche gemeindebezogene räumliche Abgrenzung des LAG-Gebietes umfasst voll- ständig die drei Einheitsgemeinden Hansestadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 19.05.2024
Format: PDF
von Durchführungsvorschriften zur VO (EG) Nr. 1083/2006 des Rates mit allg. Bestimmungen über den EFRE, den ESF und den Kohäsionsfonds sowie der VO (EG) Nr. 1080/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates über den EFRE. Die im Bericht verwendeten (Berufs-)Bezeichnungen richten sich stets an Frauen und Männer gleichermaßen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
+--------+---+---------------------------------------------------+------------------+------------------+------------------+ ! 441 02 !941! Beihilfen an Beamtinnen, Beamte, Richterinnen und ! -- ! -- ! -- ! ! ! ! Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Die Ausgaben sind gemäß § 20 Abs. 2 Sätze 1 und 2 ! ! ! ! ! ! ! Nr. 1 a) LHO im Gesamthaushalt für die ! ! ! ! ! ! ! Rechnungslegung deckungsfähig mit den in § 20 Abs.! ! ! ! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
von Denkmälern, die aufgrund der jeweiligen Landesdenkmalgesetze unter staatlicher Aufsicht stehen.“ (Krautzberger in Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand 5.2018, § 136 Rn. 135). Seite 6 von 110 Die Umsetzung von Sanierungszielen darf sich nicht gegen die denkmalgeschützte Substanz richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF