Format: "PDF" Entfernen
konstellationen, in der die Zulassung einer Person als pädagogische Hilfskraft möglich und sinnvoll ist: Insbesondere die Zulassung von Berufsanwär- ter:innen, d.h. zukünftige Erzieher:innen im An- erkennungspraktikum, kann aus Trägersicht sinn- voll sein. 17 4.3.2 Antrag auf Zulassung als Hilfskraft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
sich mit dem Erwachsenenbildungsbe- richt 2022: Im Jahr 2019 nahmen rund 68 % Frauen an Bildungsveranstaltungen der an- erkannten Einrichtungen der Erwachsenen- bildung teil. Trotz der strukturell unterschiedlichen Er- werbssituation von Männern und Frauen, die entscheidend für die Chance ist, über- haupt an Weiterbildung teilnehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Herausgabemonat Juli 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
Genehmigungsbescheid Genehmigung nach § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Ammoniak (Ammoniakanlage 2); hier: Erhöhung der Jahreskapazität von 602,25 kt auf 693,5 kt durch Umbaumaßnahmen und den Einbau neuer Apparate und Aggregate am...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Ascherslebener Manuskripte Zweijahresbericht 2005/2006 Ascherslebener Manuskripte Zweijahresbericht 2005/2006 Herausgegeben durch: Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seiten: 1 Vorwort des Rektors 9 Herr Nitsche Organigramm der Fachhochschule Polizei 10 2 Bericht des Senats 11 -...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
als transnationale Herausforderung“ statt. Ein ausführlicher Be- richt zur Tagung findet sich auf den Seiten 80 – 84 des vorliegenden Rundbriefes. Angesichts einer sehr bruchstückhaften Forschungslage war es das Ziel der Veran- staltung, neue Forschungsaspekte zu verschiedenen westlichen Reaktionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2021 – 2027 gefördert durch: Im Auftrag erstellt durch: VDI Technologiezentrum GmbH, Düsseldorf Dr. Silke Stahl-Rolf, Dr. Oliver Arentz, Luciana Hutapea, Jana Steinbach Stand: Mai 2022...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Durchschnitt (10,1 Prozent)17. Es kann also abgeleitet werden, dass endogene Po- tenziale zur Fachkräftesicherung nicht voll ausge- schöpft werden. 12 Statistik der Bundesagentur für Arbeit (2019): Berufsausbildungsstellen und Bewerber für Berufsausbildungsstellen (Monatszahlen), Juni 2019, Arbeitsmarkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
und der Länder, Zensus Kompakt, Ausgabe 2013 19 Bildung 2. Bildung 2.1 Schulausbildung Von allen erwachsenen Bürgern/-innen in Deutschland besitzen 63,2 Mill. bzw. 95,1 % einen Schulabschluss. Keinen bzw. noch keinen Abschluss besitzen 4,9 % aller Voll- jährigen. Darunter fallen jedoch auch alle Schüler/-innen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
und in der Mehrzahl nicht hauptberuflich mit der Thematik der natio- nalsozialistischen Zwangssterilisation und „Euthanasie“ beschäftigt. Umso verdienst- voller sind ihre unter wissenschaftlichen Aspekten erzielten Ergebnisse angesichts langer Jahre des Schweigens, inzwischen bewusst oder unbewusst vernichteter Un- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF