Format: "PDF" Entfernen
und Auftragsbestand im Baugewerbe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Januar 2025 E II m-01/25 Herausgabemonat März 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Bodennutzung - Teil Ökologischer Landbau Jahr 2020 C IV 10j/20 Herausgabemonat Januar 2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
aus dem jeweiligen Quartalsanfangs- und endbestand der im Auslän­ derzentralregister registrierten Personen. Die bisher den Kommunen ausgereichten Mittel in Höhe von 61,5 Mio. Euro werden voll­ ständig angerechnet. Zu § 17 Absatz 2: Auf dem Gebiet des Landkreises Harz befindet sich die Zentrale Anlaufstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Für Messungen in Sachsen-Anhalt sind die Berichte auf der Grundlage eines Musterbe- richts in der jeweils aktuellen Version anzufertigen. Dieser Mustermessbericht ist unter der Internetadresse „www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=36087“ abrufbar. 4.4.4 Der Messbericht ist der für den Immissionsschutz zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Hilfsmittel öffnen lassen, um ein jederzeitiges gefahrloses Verlas- sen der Ställe zu ermöglichen, solange sich Personen in der Betriebsstätte aufhalten, so- fern diese Ausgänge während der Betriebszeit nicht generell unverschlossen bleiben. Die Fluchtwege sind des Weiteten in ihrer vollen Breite freizuhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
der anhaltenden Niedrigzinspha- se beläuft sich für den Zeitraum 2009 bis 20189 auf 2,6 Mrd. €. Diesen Betrag der Zinser- sparnis hätte die Landesregierung nach Auffassung des Landesrechnungshofes voll- ständig zur Tilgung der noch über 20 Mrd. € Landesschulden verwenden müssen. Aus der vorgenannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2015 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2014 Teil 2 Haushaltsrechnung 2014 Überörtliche Kommunalprüfung Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Dienstgebäude Kavalierstraße 31, 06844 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 2510-0 Fax: 0340 2510-310 Ernst-Reuter-Allee...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Ausgewählte Daten&Fakten des Jahres 2017 2 Abteilung 1 - Zentraler Service Seite 3-13 Abteilung 2 - Kommunales, Ordnung und Migration Seite 14-33 Abteilung 3 - Wirtschaft und Verkehr Seite 34-48 Abteilung 4 - Landwirtschaft und Umwelt Seite 49-74 Abteilung 5 - Kultur, Bauwesen und Verbraucherschutz Seite...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Unterschied zwischen den veranschlagten und den tatsächlichen Ausgaben besteht jedoch weiterhin. Es ist davon auszugehen, dass auch in den kommenden Jahren die geplan- ten Ausgaben nicht in voller Höhe abfließen werden. Über den Trend des kontinuierlichen Un- terschreitens der Investitionsplanungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
der Grasuntersaat oder der genannten Zwischenfrüchte auf den betreffenden Flächen ist zulässig. 4. Mindestpraktiken der Bodenbearbeitung zur Begrenzung von Erosion (GLÖZ 5) Die Mindestanforderungen zur Begrenzung von Erosion richten sich nach dem Grad der Was- ser- oder Winderosionsgefährdung der landwirt- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF