Seite 591 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2021 - 2027 Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2021 – 2027 gefördert durch: Im Auftrag erstellt durch: VDI Technologiezentrum GmbH, Düsseldorf Dr. Silke Stahl-Rolf, Dr. Oliver Arentz, Luciana Hutapea, Jana...
über die Schwerbehinderteneigenschaft ge- ben zu lassen, um es nicht auf Streitigkeiten vor Ge- richten ankommen zu lassen. Schwerbehinderte Menschen im Sinne des SGB IX sind Menschen bei denen ein Grad der Behinderung (GdB) von we- nigstens 50 vorliegt und die ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihre Beschäftigung ...
Die Evaluation wurde zwischen Dezember 2016 und August 2017 erarbeitet. Sie stellt die erste von zwei vorgesehenen fondsübergreifenden Programmbewertungen in der Förderperiode 2014-2020 dar. Zur Beantwortung der Untersuchungsfragen wurden Förderdokumente (u.a. Prüfpfadbögen, Richt- linien) und Monitoringdaten ...
Industrielle Geschäftsprozesse, Cornelsen 2002 8 Exemplarität Die Inhalte der Rahmenlehrpläne verweisen auf Exemplarität, d. h. auf fachliche Voll- ständigkeit wird verzichtet. Exemplarisch meint jedoch nicht die Auswahl von und die Arbeit mit Beispielen, sondern in diesem Zusammenhang ein Erkenntnisprinzip. ...
Annahmeerklärun- gen der Entsorger der zuständigen Abfallbehörde nachzuweisen. (siehe auch unter Hinweis V Nr. 8.4) 7.3 Vor Inbetriebnahme der geänderten Anlage zur Herstellung von Flachglas ist der Be- richt über den Ausgangszustand der Genehmigungsbehörde und den zuständigen Überwachungsbehörden vorzulegen. 7.4 ...
wird der BSB5-Grenzwert allerdings eingehalten (siehe Tab. 7. Die Stichproben der behördlichen Überwachung dagegen hielten den BSB5- Grenzwert ein. • CSB Die Reinigungsleistung der Anlage in Bezug auf die CSB-Ablaufwerte kann als voll zufriedenstel- lend angesehen werden, da sowohl in den Eigenüberwachungen ...
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
MAGDEBURG- STENDAL ZU EINEM STARKEN PARTNER FÜR SACHSEN-ANHALT GEMACHT? Das Jahr 2018 war ein erfolgreiches Jahr für die Hoch- schule Magdeburg-Stendal, geprägt von vielen guten Nach- richten und Ereignissen, zugleich auch Veränderungen und neuen Entwicklungen an unseren beiden Standorten. Dafür sprechen ...
von dem sonst in Deutschland üblichen Verfahren mit Schallberechnungen auf Basis der Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen (RLS-19) und der Bewertung der Lärmsituation an- hand von Beurteilungspegeln an konkreten Immissionsorten, denen wiederum Grenz-, Richt- oder Orientierungswerte gegenübergestellt werden (z. B. 16. ...
Kapitel 35 Sandlaufkäfer und Laufkäfer Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 551 35 Sandlaufkäfer und Laufkäfer (Coleoptera: Cicindelidae et Carabidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 551–570 Rote Listen Sachsen-Anhalt Peer schnitter, Konstantin bäse, Astrid thuroW...