Seite 589 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
Vorbemerkung Diese Hinweise richten sich an Anbieter/Entwickler von Ackerschlagkarteien etc., welche ihren Nutzern eine Export-Schnittstelle zur Erfüllung der Mitteilungspflichten (Datenlieferung in elektronischer Form nach inhaltlicher und struktureller Vorgabe der LLG) entsprechend der „Verordnung ...
an Deoxynivalenol, Zearalenon, Ochratoxin A, T-2- und HT-2-Toxin sowie an Fumonisinen bei allen Futtermittelkategorien, für die ein Richtwert gemäß des Anhangs der Empfehlung 2006/576/EG ausgewiesen ist, liegen überwiegend weit unterhalb dieser Richt- werte. Insgesamt wurden zusätzlich 63.146 Einzelbestimmungen ...
kleiner als 20.000 EW wurde in der Regel auf eine Vorklärung verzichtet, da die notwen- digen Investitionen sowie die Verbringung und Weiterverwendung des nicht stabilisierten Primär- schlamms technisch und wirtschaftlich nicht sinn- voll darstellbar waren. Bei Verzicht auf eine Vorklä- rung ...
zugenommen, die sich selbst als integrative Schulen definieren und gemeinsamen Unterricht praktisch ge- stalten. Zudem strebt das Land mit der Einrichtung von „Förderzentren“, inner- halb derer Sonderschulen regional mit allgemeinen Schulen kooperieren, die Unterstützung des gemeinsamen Unter- richtes an. ...
des Wassergeflügels bei 73 - 74 % davon: 65,0 - 66,0 % bratfertiger Rumpf 4,5 - 6,5 % verwertbare Organe 1,5 - 3,5 % Abdominalfett Grobgewebliche Zusammensetzung • Anteil Muskulatur • Anteil Haut • Anteil Knochen → Anteil fleischreicher Teilstücke Wunsch an den Schlachtkörper: voll bemuskelt an Brust und Schenkeln ...
1978–2015 53.382, davon 35.158 aus ST W. Lehmann †, Magdeburg, Bad Dürrenberg 1998–2013 7.109 U. Richter, Merseburg, Freyburg 1994–2015 3.278 H. Zimmermann, Könnern 2000–2015 9.385 439 Frank, D. & Schnitter, P. (Hrsg.): Pflanzen und Tiere in Sachsen-Anhalt Zu beachten waren Gebietsänderungen im Zusammen- ...
Titelgruppe(n) ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! TGr.89 ! ! Planmäßige Beamtinnen/Beamte und Tarifbeschäftigte! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! in Landesbetrieben nach § 26 LHO ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 89 !061! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ...
Titelgruppe(n) ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! TGr.89 ! ! Planmäßige Beamtinnen/Beamte und Tarifbeschäftigte! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! in Landesbetrieben nach § 26 LHO ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 89 !061! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ...
„den vollen und gleichberech- tigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten und die Achtung der ihnen innewohnenden Würde zu fördern“ (Artikel 1 Abs. 1 der UN-BRK). Das internationale Übereinkommen richtet ...
wer- den nunmehr Tierschutzvereine beim Kastrieren dieser Katzen unterstützt. Erstmalig ist im Tierschutzbericht des Landes auch umrissen, welche Rolle das Thema Tier- schutz in der Bildung einnimmt. Der Bericht umfasst außerdem die Tätigkeitbe- richte des Tierschutzbeirates und des Tierschutz- ...