Seite 583 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
Grundsatzangelegenheiten, Wahlen, Gebiet, Sondererhebungen, VKR, Controlling Frau Pitzschke Telefon: 0345 2318-106 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 ...
schließungslinien, Sonderstandorte und Gewässerflächen. Sie kann in einigen Fällen (z. B. Voranbau in voll erschlosse- ner, befahrbarer Lage) nur ca. 60 bis 70 Prozent der Brutto-Verjüngungsfläche betragen. Ermittlung der Pflanzenzahlen• für die einzelnen Baumarten des gewählten Bestandeszieltyps unter Berücksichti- ...
öffentliche Aufmerksamkeit erreicht. So gibt es inzwischen in fast allen Bundesländern Kulturwirtschaftsberichte mit jeweils eigenen wirtschaftsrelevanten Schwerpunkten. Die wirtschaftspolitischen Ziele richten sich auf die Chancen, die durch die Kultur- und Kreativwirtschaft für Wachstum und Beschäftigung ...
und Eluatwerte) die Masse der zugesetzten Stoffe berücksichtigt wird, es sei denn, die jeweiligen Abfälle halten die Annahmekriterien vor der Stabilisierung ein. Die Annahme von Abfällen der AS 19 03 05 auf der Deponie darf nur im nachgewiesen voll- ständig stabilisierten Zustand erfolgen. Stabilisierung ...
Gegenhuber Betriebswirtschaftslehre | Leuphana Universität Lüne- burg Prof. Dr. Stephan Höyng Pädagogik | Katholische Hochschule Berlin Prof. Dr. Katja Nebe Rechtswissenschaft | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dr. Caroline Richter Soziologie | Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Hendrik Send ...
Die Antrag- stellerin strebt bis zur Inanspruchnahme den Kauf dieser Flächen an. Bisher befindet sich 81 % der Flurstücke im Eigentum der Antragstellerin. Der Nachweis der Flächen- verfügbarkeit wird bis zur Inanspruchnahme, der noch nicht erworbenen Flächen, gewährleistet. Um die vollen Rohstoffvorkommen ...
verabschiedeten INSPIRE-Richt- linie in nationales Recht sowie der Ausbau der nationalen Geodateninfrastruktur sind wichtige Impulse, die den Ausbau der Geodateninfrastruktur im Land beschleunigen. Die Geodateninfrastruk- tur des Landes Sachsen-Anhalt ist ressort- und ebenenübergreifend. Die generelle ...
baut grundsätzlich auf dem Niveau des Hauptschulabschlusses bzw. vergleichbarer Abschlüsse auf. Er enthält keine methodischen Festlegungen für den Unter- richt. Der Rahmenlehrplan beschreibt berufsbezogene Mindestanforderungen im Hinblick auf die zu erwerbenden Abschlüsse. Die Ausbildungsordnung ...
Gegenhuber Betriebswirtschaftslehre | Leuphana Universität Lüne- burg Prof. Dr. Stephan Höyng Pädagogik | Katholische Hochschule Berlin Prof. Dr. Katja Nebe Rechtswissenschaft | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dr. Caroline Richter Soziologie | Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Hendrik Send ...
www.intecus.de Autorinnen und Autoren Jörg Wagner, Romana Richter 1. Auflage Dezember 2022 . mailto:poststelle@lau.mwu.sachsen-anhalt.de http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ mailto:intecus.dresden@intecus.de http://www.intecus.de/ 1 Klärschlammentsorgung in Sachsen-Anhalt – aktueller Stand und Prognose Inhalt 1 ...