Seite 581 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
an Arbeitsstätten nach § 3 Abs.1 Nr. 2.3) 3.5 Fluchtwege und Notausgänge müssen a) sich in Anzahl, Anordnung und Abmessung nach der Nutzung, der Ein- richtung und den Abmessungen der Räume sowie nach der höchstmögli- chen Anzahl der dort anwesenden Personen richten, b) auf möglichst kurzem Weg ins Freie oder, falls ...
die jeweiligen Abfälle halten die Annahmekriterien vor der Stabilisierung ein. Die Annahme von Abfällen der AS 19 03 05 auf der Deponie darf nur im nachgewiesen voll- ständig stabilisierten Zustand erfolgen. Stabilisierung ist ein Prozess, der die Gefährlichkeit der Bestandteile des Abfalls ändert ...
schließungslinien, Sonderstandorte und Gewässerflächen. Sie kann in einigen Fällen (z. B. Voranbau in voll erschlosse- ner, befahrbarer Lage) nur ca. 60 bis 70 Prozent der Brutto-Verjüngungsfläche betragen. Ermittlung der Pflanzenzahlen• für die einzelnen Baumarten des gewählten Bestandeszieltyps unter Berücksichti- ...
Es ist aber auch ein Anlass, um auf Geschehenes zurückzu- blicken, Gegenwärtiges zu reflektieren und den Blick auf Bevorstehendes zu richten. „Reflexion und Vision – Beiträge zur Entwicklung der Polizei“ ist das Leitthema der zur 20-Jahre-Feier herausgegebenen Festschrift, welche widerspie- gelt, dass die Polizei ...
verabschiedeten INSPIRE-Richt- linie in nationales Recht sowie der Ausbau der nationalen Geodateninfrastruktur sind wichtige Impulse, die den Ausbau der Geodateninfrastruktur im Land beschleunigen. Die Geodateninfrastruk- tur des Landes Sachsen-Anhalt ist ressort- und ebenenübergreifend. Die generelle ...
unwahrscheinlich. Mit einer Grundimmunität in der Bevölkerung trifft das Virus jedoch nicht mehr auf viele immunnaive – also voll empfängliche - Personen, so dass in weiteren Wellen schwere Erkrankungsverläufe seltener werden. Mit der steigenden Grundimmunität in der Bevölkerung können folglich immer höhere ...
November 2021 Endgültige Ergebnisse C III j/21 Herausgabemonat März 2021 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 ...
Hier ist der monatliche Betrag in vollen Euro anzugeben, den der Leistungsberechtigte für sich und seine Familienangehörigen dem Kostenträger für Leistungen in Einrichtungen nach § 7 Absatz 1 AsylbLG erstattet für − Unterbringung und Heizung, − Haushaltsenergie, − gewährte Sachleistungen in einer Einrichtung (z.B. ...
der Einwendungsfrist sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtli- chen Titeln beruhen. Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familiennamen auch die volle und leserliche Anschrift des Einwenders enthalten. Aus den Einwendungen muss erkennbar sein, weshalb das Vorhaben für unzulässig ...
des Landes Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: 03471 / 334 – 0 Fax: 03471 / 334 105 www.llfg.sachsen-anhalt.de Bearbeiter: Dr. habil. Roland Richter Dezernat Betriebswirtschaft roland.richter@llfg.mlu.sachsen-anhalt.de Stand: 01.03.2013 3 Prozesskosten in ausgewählten ...