Format: "PDF" Entfernen
politischer Bildung in der Schule“ hat die Stiftung Gedenkstätten einen Ringordner für Schulen mit „Handreichungen für die Bildungsarbeit“ entwickelt. Dieser beinhaltet sieben Informationsbroschüren, eine für jede Gedenkstätte der Stiftung. Die Handreichungen richten sich an die pädagogischen Teams ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
vorliegen. 3.3 Dem Prüfingenieur für Brandschutz sind für die Bauüberwachung des bautechnischen Brandschutzes die Verwendbarkeitsnachweise vorzulegen. Ihm müssen vor der abschließenden Bauüberwachung Kopien aller technischer Prüfbe- richte übergeben worden sein. 3.4 Zur Sicherstellung der Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - d3001eun.doc Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 5/3001 Fünfte Wahlperiode 10.12.2010 (Ausgegeben am 13.12.2010) Unterrichtung Landesbeauftragter für den Magdeburg, 3. Dezember 2010 Datenschutz Sachsen-Anhalt Erster Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
.................................................84 Abbildung 5-12: Vergleich der akt. Verdunstung mit und ohne Niederschlagskorrektur nach Richter ...84 Abbildung 6-1: Grundwasserganglinien im Mitteldeutschen Trockengebiet, an denen kaum Grundwasserneubildung zu erkennen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
198919451933 JAHRESBERICHT 2018 Zur Arbeit der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Todesmarschdenkmal Dolle Halle Erfur t Chemnitz Leipzig Magdeburg Dessau-Roßlau Lutherstadt Wittenberg Halberstadt Stendal Braunschweig Berlin Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Oktober 2020 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
20 22 /2 3 Schuljahr 2021/22 B II j/21 Herausgabemonat Juli 2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
ohne richterliches Verfahren bedeutete. Damit wurde die Macht und Repressionsgewalt des Polizeiapparates gestärkt. Grund für die Einbeziehung der Gestapo war, dass Heinrich Himmler einen schnellen Vollzug der Verhaf- tungen erzielen wollte. Für diese erste Verhaftungs- welle meldeten die örtlichen Arbeitsämter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Im Geschäftsjahr 2022 wurde durch das Fachreferat eine Gruppensupervisionsleistungen von einer externen Supervisionsgruppe im vollen Umfang genehmigt bzw. bezuschusst. Die kollegiale Beratung wurde zudem von Opferberaterinnen, Zeugenbetreuerinnen sowie den Führungskräften der Dienststellen des Sozialen Dienstes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:36 03.04.2024
Format: PDF
von Biobanken richten sich auf die Verbesserung des Wissens über die molekula- ren Grundlagen von Krankheiten, auf ein besseres ursäch- liches Verständnis der Krankheitsdisposition sowie den Reaktionen von Patientenkollektiven auf eine Wirk- substanz, die Entwicklung von sichereren und wirksame- ren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF