Seite 531 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
ihrer Nutzung und Unterhaltung, soweit ein Regelungsbedarf besteht, beschrieben. Im Übrigen richten sich Nutzung und Unterhaltung der genannten Anlagen nach den für sie maßgebenden gesetzlichen Bestimmungen und Vereinbarungen. Die landschaftsgestaltenden Anlagen und Maßnahmen sind, soweit planungsrechtliche ...
15.09.2019 Kunstfest der Moderne Über 50 Künstler*innen verzaubern die Besu- cher, um den Geist zu öffnen und uns das Bau- hausjubiläum näher zu bringen – unterstützt von Design- und Lichtkonzept läuft das Publikum durch einen Bauhaus-Algorithmus. Das Kunstfest der Moderne bietet ein Wochenende voller ...
ten, die voll durch Rückbürgschaften gesichert sind, sind nicht einzubeziehen; von Bürgschaften, die nur teilweise durch Rückbürgschaften gesichert sind, ist der ungedeckte Teil anzugeben. Die übernommenen Garantien und sonsti- gen Gewährleistungen sind nicht mit einzubeziehen. ...
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: www.statistik.sachsen-anhalt.de Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: ...
Bevölkerung - Bedienstete und Klienten sozialer Einrichtungen sowie Jugendamtsmitarbeiter, Therapeuten, Ärzte und Lehrkräfte - Richter, Staatsanwälte, Polizeibeamte Maßnahmen - Konzepterarbeitung - Vorträge - Multiplikatorenschulung - Erarbeitung und Begleitung einer Ausstellung - Einbindung ...
Rückmeldung eines Jugendamts, 07.03.2017; Schriftliche Rückmeldung eines Jugendamts, 14.03.2017. 31 Kinderfreundliche Orte und Angebote richten sich an alle Kinder in der Flüchtlingsunterkunft (alle Altersgruppen – in der Regel bis 18 Jahre alt). Sie bieten ihnen einen sicheren und geschützten Rückzugsort, ...
verpflichtet. 3.2 Die Art und der Umfang der Eigenüberwachung richten sich nach den Anlagen 1 und 2 Eigenüberwachungsverordnung (EigÜVO) in der jeweils geltenden Fassung. 3.3 Die gemäß § 3 Abs. 1 EigÜVO zu führenden Betriebstagebücher sind bis zum Ab- lauf von mindestens 5 Jahren nach der letzten Eintragung ...
Die zusätzliche Leistungsfeststellung nach Absatz 9 kann schriftlich oder praktisch erfolgen. Über die Art entscheidet die Klassenkonferenz unter Berücksichtigung des betroffenen Faches auf Vorschlag der unterrichtenden Lehrkraft. Anspruch und Dauer der schriftlichen Form richten sich nach den Vorgaben ...
stellen. Unter Nutzung von Standardsoftware führen sie Buchungen in aus- gewählten Büchern aus und richten Bücher mit speziellen Finanzbuchhal- tungsprogrammen nach betrieblichen Gegebenheiten ein. Dabei berück- sichtigen sie die wechselseitigen Abhängigkeiten wirtschaftlicher Katego- rien ...
ternehmergewinn erzielt und das Eigenkapital nicht angemessen verzinst. Zwar erreichen die Gemüsebaubetriebe im Bundesdurchschnitt bei nahezu halb so großer Flächenausstattung aber höherem Arbeitseinsatz höhere Flächen- und Arbeitsproduktivitäten, dennoch können auch sie Arbeit und Kapital nicht in vollem Umfang ...