Seite 527 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
und unter Berücksichtigung der verfügbaren Kapazitäten der Kontrollbehörden durchgeführt. Aufgrund der begrenzten personellen, finanziellen und sonstigen Ressourcenausstattung ha- ben die Kontrollen effizient und unter Schwerpunktsetzung zu erfolgen. Dabei bilden die Voll- zugs- und Kontrollerfahrungen der zuständigen ...
Thomas Schlegel Diana Ganzert Tassilo Valtink Dr. Henning Kurth Redaktion: Sybille Richter, Öffentlichkeitsarbeit Bildnachweis: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Stand: August 2023 Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung und Vervielfältigung ...
Kreditsummen und nicht mit den durch Gesetz oder Haushaltssatzung festgestellten Ermächti- gungssummen anzugeben. Auf Bürgschaften gezahlte Be- träge (Schadensfälle oder Tilgungen der Haftungssumme) sind abzusetzen. Bürgschaften, die voll durch Rückbürg- schaften gesichert sind, sind nicht einzubeziehen; ...
angelegten Konsensprozess mit den Be- teiligten (Stakeholdern) abgestimmt und dient den Akteuren der GDI-DE als gemeinsame Hand- lungsgrundlage. Die Architekturdokumente der GDI-DE richten sich an Entscheider, Fachexperten, Projektleiter und IT-Spezialisten aus öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft ...
und die Nutzungs- aufnahme sind dem Prüfingenieur mitzuteilen. 3 Immissionsschutz 3.1 Die Anlage ist so zu errichten, dass die antragsgemäß ausgewiesenen emissions- und si- cherheitstechnisch relevanten Einrichtungen vollständig und voll funktionsfähig installiert und betrieben werden können. Luftreinhaltung 3.2 ...
Handlungssituation) ist Kern einer Lernsituation. Sie be- schreibt einen beruflichen, fachlichen, gesellschaftlichen oder privaten Kontext und initiiert bzw. trägt einen komplexen Lern- und Arbeitsprozess. Sie bildet den Rahmen für den Unter- richt und führt über die Aufgaben- und Problemstellung ...
im Haushaltsjahr 2010 geleisteten Mehrausgaben sind damit nicht voll- ständig gedeckt. Es verbleibt rechnerisch eine Differenz i. H. v. 11.082,10 €, die nicht durch eine entsprechende Mehreinnahme im Jahr 2011 gedeckt ist. Insoweit sind die von der Landesregierung in der Haushaltsrechnung vorgenom- menen ...
Sozial- und Erziehungs- dienst u. a. unter anderem usw. und so weiter VbE Vollbeschäftigteneinheiten: drückt den Zeitwert aus, den eine Voll- zeit-Arbeitskraft (100 % Beschäftigungsgrad) innerhalb einer Woche erbringt (40 Stunden) Verf LSA Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt vom 16. Juli 1992 (GVBl. LSA ...
Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Beratende Äußerung nach § 88 Abs. 2 und Bericht über Angelegenheiten von besonderer Bedeutung nach § 99 Abs. 1 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt Hinweise und Empfehlungen zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KiFöG)...
ein- geführten Lernmittel (wie z. B. Schulbücher) und andere analoge Medien sollten im Distanzlernen eingesetzt werden, um didaktisch sinn volle und technisch niedrigschwellige Angebote zu machen. Auch die räumlichen Bedingungen sind zu beachten. Nicht jeder Schüler hat ein eigenes Zimmer, ...