Format: "PDF" Entfernen
Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte Schulz-Koffka, Deter, Leisewitzstraße 47, 30175 Hannover, w e g e n Regelungen des Finanzausgleichgesetzes 2009 I I I Das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt hat durch seinen Präsidenten Schubert als Vorsitzenden sowie seine Richterinnen und Richter Bergmann, Dr. Zettel, Gemmer, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
stetig entwickelt. Wenn im dritten Jahr des Betriebes die Schuljahrgänge der genehmigten Schulform nicht voll ausgebaut sind und vorgesehene Abschlussprüfungen nicht abgenommen worden sind, wird die Anerkennung nur unter dem Vorbehalt des weiteren Ausbaus ausgesprochen. Bei berufsbildenden Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
www.llg.sachsen-anhalt.de Bearbeiter: Dr. habil. Roland Richter Dezernat Betriebswirtschaft roland.richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de Foto: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Redaktionsschluss: Februar 2018 Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Dr. Roland Richter Telefon: 03471 / 334 - 332 E-Mail: Roland.Richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern Thomas Annen Telefon: 03843 / 789 - 250 E-Mail: t.annen@lfa.mvnet.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
den Marktaufsichtbehörden (eines jeden Mitgliedsstaates der EU), dass die gekennzeichneten Produkte mit allen jeweils dafür einschlägigen europäischen Richt- linien (und nationalen Gesetze) zur Produktsicherheit überein- stimmen und die Produkte (ggf. durch eine benannte Stelle) dem vorgeschriebenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
1 1 Schleinufer 12 Tel.: 03 91 / 5 60 15 01 39104 Magdeburg Fax: 03 91 / 5 60 15 20 https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Tel. Geschäftszeiten: Mo---Do 9.00---15.00 Uhr; Fr 9.00---13.00 Uhr Ausführlichere Informationen sowie aktuelle Ergänzungen auf unserer Website...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Abweichungen von Vorbe- richten möglich). Hinweis: Der Kenntnisstand der in den Monitoringberichten vorgestellten jährlichen Populati- onsentwicklung beruht auf fortlaufend aktualisierten Erkenntnissen. Es kann deshalb immer zu Abweichungen gegenüber dem vorangegangenen Bericht kommen. Auch ist es möglich – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Bevölkerung auf diesem Weg mitgenommen wird. Denn Integration lässt sich nicht „von oben“ anordnen oder vorschreiben. Sie muss vor Ort gestaltet und erlebbar werden. Die integrationspo- litischen Fördermaßnahmen und Strukturen richten sich in Sachsen- Anhalt daher an vorderster Stelle auf die Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
unter besonderer Berück- sichtigung der prioritären Arten. Das Monito- ring muss Aussagen über deren Erhaltungs- zustand auf der gesamten Fläche der EU, d. h. sowohl innerhalb als auch außerhalb des Natura 2000-Netzwerkes, erlauben. Darüber hinaus ist nach Absatz 1 Artikel 17 alle sechs Jahre ein Be- richt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
war, wiederhergestellt, wenngleich die absolute Deckung der Heide verständlicherweise deutlich unter dem Grad des Ausgangszustandes lag . Überwiegend war an den 10 bis 15 Zentimeter langen Trieben ein Blütenansatz ausgebildet, welcher etwa Anfang September voll zur Blüte kam . Die nicht mit Feuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF