Format: "PDF" Entfernen
sind vorzugsweise schriftlich oder per E-Mail an den oben unter Ziff. 1.1 und 1.2 genannten Ansprechpartner für zusätzliche Angaben zu richten. 7. Erstes Angebot 7.1 Allgemeines Das erste Angebot ist vor Ablauf der Angebotsfrist (vgl. Ziff. 7.7) bei der unter Ziff. 7.6 genannten Stelle zu Händen Herrn Holger Haupt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Onlineportal www.breitbandausschreibungen.de veröffentlicht. 3 Die erbetenen Angaben und Anlagen sind schriftlich bis zum 09.05.2016 an untenstehende Adresse zu richten. Zusätzlich kann das Angebot direkt über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de abgegeben werden. Ansprechpartner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
auch evaluiert werden. Im Ergebnis des Be- richtes werden als wichtige Empfehlungen die Punkte „Öffentlichkeitsarbeit“, „Koordination bestehender Beratungs- und Unterstützungsinstitutionen“ sowie die „Förderung der Qualifika- tion der Berater“ hervorgehoben. HK Hamburg (Hrsg.) / IfM (Verfasser): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
zeitweilig und in Krisensituationen außergewöhnlich hoch ist, die Teilhabe in den vorstehend beschriebenen Leistungsbereichen zu ermöglichen. Bei Vorliegen eines richterlichen Beschlusses nach § 1906 BGB soll die Teilhabe in den oben genannten Leistungsbereichen ermöglicht werden. Freiheitsentziehende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
(GlüStV) geknüpft. Bei etwaigen Abgrenzungsschwierigkeiten ist daher zu beachten, dass sich diese Hinweise ausschließlich an Veranstalter und Vermittler von Glücks- spiel richten, deren Glücksspiel dem § 3 Abs. 1 Satz 1 GlüStV unterfällt. Vom Anwendungsbereich des § 2 Abs. 1 Nr. 15 GwG sind insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
chen Titeln beruhen. Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familienna- men auch die volle und leserliche Anschrift des Einwen- ders enthalten. Aus den Einwendungen muss erkennbar sein, weshalb das Vorhaben für unzulässig gehalten wird. Die Einwendungen werden der Antragstellerin bekannt gegeben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
ii Impressum Freistaat Bayern - Freie Hansestadt Bremen - Hessen - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Sachsen-Anhalt - Freistaat Thüringen Herausgeber: Flussgebietsgemeinschaft Weser An der Scharlake 39, 31135 Hildesheim Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
wurden im Jahr 2005 im Rahmen des Zuwanderungsgesetzes eingeführt und richten sich an Zuwanderer, die dauerhaft in Deutschland leben möchten und nicht oder wenig Deutsch sprechen. Bei den Integrationskursen unterscheidet der Gesetzgeber zwischen der Teilnahmeberechtigung und der Teilnahmeverpflichtung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
für ersteren Faktor, „Cash-Flow I + Cash-Flow III Vergleich Eigenkapital (-quote), Bereinigte Eigenkapital-Veränderung“ für den Indikator der Finanzen- und Ertragskraft und die Bruttowertschöpfung je AK, die sich aus „Bruttowertschöpfung“ und „tats. Zahl der Voll-AK“ ergibt, darstellen. Alle genannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
respekt- und würde- voll gestalten und sich selbst reflektieren • den eigenen Umgang mit Scham, Ekel, Nähe und Distanz re- flektieren Ausgewählte Akteure • Schülerinnen und Schüler • Pflegehelferinnen/Pflegehelfer/Pflegefachpersonen • Menschen aller Altersstufen mit unterschiedlichen kulturellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 07.07.2023
Format: PDF