Format: "PDF" Entfernen
der Ministerinnen und der ! ! ! ! ! ! ! Minister ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 01 !011! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 5.709.292,78! 0,00! 5.709.292,78! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 05 !011! Bezüge und Nebenleistungen der beamteten und ! 0,00! 0,00! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Dienstaufwandsentschädigung 4.295 4.295 3. Entschädigung für getrennte Haushaltsführung 0 0 4. Sonderzuwendung 0 0 Summe 105.800 106.900 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 10.073.600 9.735.600 9.281.500 9.908.555 0 0 Erläuterungen: 2008 EUR 2009 EUR 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
4.300 3. Entschädigung für getrennte Haushaltsführung 0 4. Sonderzuwendung 1.900 Summe 101.300 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 00 4.984.767 5.499.100 5.882.100 -383.000 Erläuterungen: 2004 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg PA - Personalaufwand PD - Polizeidirektion V PEK - Personalentwicklungskonzept PPP - Private Public Partnership PRev - Polizeirevier RiBVerwG - Richter am Bundesverwaltungsgericht RP - Rheinland Pfalz SALUS gGmbH - Betreibergesellschaft für sozialorientierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
haben Personen, die nach § 41 Absatz 2 SGB XII die Altersgrenze erreicht haben sowie dauerhaft voll erwerbsgeminderte Personen ab 18 Jahren bis zum Erreichen der Altersgrenze mit gewöhnlichem Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland - sofern sie bedürftig sind - einen Anspruch auf Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Luftfeuchte...................................... 39 4.5.4 Bodensaugspannung.......................................................................................... 39 4.6 Niederschlagskorrektur nach RICHTER (1995)..................................................... 40 4.7 Wasserverfügbarkeit und Wasserstress ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
werden können, die insbesondere die Einhaltung der Vorschriften dieser Verordnung sicherstellen, Richter und Staatsanwälte besser für ihre Pflichten aus dieser Verordnung sensibilisieren und Beschwerden in Bezug auf derartige Datenverarbeitungsvorgänge bearbeiten sollten. (21) Die vorliegende Verordnung berührt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) ist die Grundlage der erneuten Bewerbung um den LEADER-Status für die Förderperiode 2023 bis 2027. Die sechs Städte Annaburg, Gräfenhainichen, Jessen (Elster), Kemberg, Lutherstadt Wittenberg und Zahna- Elster starten damit in eine Zeit voller neuer Herausforderungen. Das Leitmotto ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Ein Nachteilsausgleich ist eine Form der Unterstützung oder Hilfe, die es der bzw. dem anspruchsberech- tigten Schülerin und Schüler ermöglicht, eine Alltagssituation, eine gestellte Anforderung, einen Leistungsnachweis selbstständig und gleichwertig zu erbringen. Demzufolge richten sich die Formen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
in das Beamtenverhältnis berücksichtigt. 441 02 841 Beihilfen an Beamtinnen, Beamte, Richterinnen und Richter 4.505.600 2.597.100 3.890.100 0 0 0 * Vgl. D-Vermerk zu Kapitel 13 02 Titel 446 01. *** Die Ausgaben sind gemäß § 20 Abs. 2 LHO im Gesamthaushalt für die Rechnungslegung deckungsfähig mit den in § 20 Abs. 1 Nr. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF