Format: "PDF" Entfernen
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 2318-719 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Deichrückverlegungen Wird ein Deich rückverlegt, entfernt man den alten Deich und baut im Hinterland einen neuen. In den meisten Fällen wird der Altdeich dabei nicht voll- ständig abgetragen, sondern in vorher festgelegten Abständen geschlitzt. Das Wasser strömt also in die durch den Deichneubau entstandene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 19.07.2023
Format: PDF
entscheidet das für den kommunalen Finanzausgleich zuständige Ministerium. § 26 Abrundung, vorläufige Leistungen, Berichtigungen, Aufrechnung (1) Die Zuweisungen und Umlagen sind auf einen Betrag in volle Euro abzurunden. (2) Falls Leistungen nach diesem Gesetz nicht rechtzeitig vor Beginn des Haushaltsjahres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: PDF
der Geodateninfrastruktur im Land beschleunigen. Geodaten werden dabei für raumbezogene Entscheidungs- prozesse in allen gesellschaftlichen Gruppen wirkungsvoll eingesetzt, in vollem Um- fang wirtschaftlich rentabel und wertschöpfend erhoben und genutzt. Sie helfen, na- tionale Interessen zu unterstützen undVerpflichtungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
sungswesens (GeoInfoDok), Version 6.0 vom 11.4.2008, AdV, www.adv-online.de Kummer, K./Möllering, H. 2005: Vermessungs- und Geoinformationsrecht Sachsen-Anhalt - Kommentar, 3. vollst. Überar- beitete Auflage, S. 47 bis 49, Kommunal- und Schulverlag, Wiesbaden 2005 Landesregierung 1992: Richtlinien ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 2318-719 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
in öffentlich-rechtlichen Unternehmen oder privat-rechtlich organisierten Unternehmen im mehrheitlichen oder vollen Eigentum der Kommune. Dazu zählen gemäß § 2 Abs. 3 und 4 Finanz- und Personalstatistikgesetz (FPStatG) alle Unternehmen, an deren Nennkapital die öffentliche Hand mit mehr als 50 % beteiligt ist. Insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
vorhandenes Personal ist Personal in öffentlich-rechtlichen Unternehmen oder privat-rechtlich organisierten Unternehmen im mehrheitlichen oder vollen Eigentum der Kommune. Dazu zählen gemäß § 2 Abs. 3 und 4 Finanz- und Personalstatistikgesetz (FPStatG) alle Unternehmen, an deren Nennkapital die öffentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Die Organisationseinheiten nach Satz 2 müssen von den mit Voll- zugsaufgaben befassten Organisationseinheiten des Umweltbun desamtes räumlich, organisatorisch und personell getrennt sein. Nach § 16 Absatz 6 B Stat G ist es zulässig, den Hochschulen oder sonstigen Einrichtungen mit der Aufgabe unabhängiger wissenschaftlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
der Haushaltsführung. Er berichtet darüber dem Landtag und unterrichtet gleichzeitig die Landesregierung. Der Landtag beschließt über die Entlas- tung der Landesregierung aufgrund der Haushaltsrechnung und der Be- richte des Landesrechnungshofes (Artikel 97 Abs. 3 der Verfassung). Die Rechnung des Landesrechnungshofes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF