Seite 494 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
da der Ange- botspreis ein auskömmlicher Preis sei. Die Antragstellerin habe für die Antragsgegnerin die entsprechende Dienstleistung in den letzten 5 Jahren zur vollsten Zufriedenheit mit einem im Vergleich zum Leistungsverzeichnis des streitbefangenen Vergabeverfahrens größeren Leis- tungsumfang ...
sich auf insgesamt …….. €. 4. Die Hinzuziehung der Verfahrensbevollmäch- tigten der Antragstellerin wird für notwendig erklärt. 5. Für die im Rahmen der Akteneinsicht anfallenden Kopierkosten hat die Antragstellerin ….. € zu ent- richten. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Supplement zum Amtsblatt ...
zur Staffelung: Antwort, die Staffelung ist so vorgesehen, dass ab der 5. Stunde gestaffelt werden muss. Frau Specht fragt, ob sich die Verpflichtung zur Staffelung auch an freie Träger oder nur an öffentliche Träger richten wird. Herr Hutsch sagt dazu, mit dem jetzigen Gesetzentwurf ist eine Klarstellung ...
(Versorgungsrücklagegesetz) vom 21. Dezember 1998 errichtet. Es dient ausschließlich der Sicherung der Versorgungsaufwendungen für die Versorgung der Beamtinnen und Beamten, der Richterinnen und Richter, der den Beamten gleichgestellten Bediensteten sowie der Mitglieder der Landesregierung und der Versorgungsempfängerinnen ...
(Versorgungsrücklagegesetz) vom 21. Dezember 1998 errichtet. Es dient ausschließlich der Sicherung der Versorgungsaufwendungen für die Versorgung der Beamtinnen und Beamten, der Richterinnen und Richter, der den Beamten gleichgestellten Bediensteten sowie der Mitglieder der Landesregierung und der Versorgungsempfängerinnen ...
Dezember 1998 errichtet. Es dient ausschließlich der Sicherung der Versorgungsaufwendungen für die Versorgung der Beamtinnen und Beamten, der Richterinnen und Richter, der den Beamten gleichgestellten Bediensteten sowie der Mitglieder der Landesregierung und der Versorgungsempfängerinnen ...
der Beamtinnen und Beamten, der Richterinnen und Richter, der den Beamten gleichgestellten Bediensteten sowie der Mitglieder der Landesregierung und der Versorgungsempfängerinnen und der Versorgungsempfänger des Landes und der sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten ...
in vollem Umfang erfüllt. Sie habe das preislich beste Angebot abgegeben. Es würde sich um einen willkürlichen Ausschluss handeln. Am 02.09.2014 hat sie einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer eingereicht. Diesen hat die Vergabekammer am 03.09.2014 dem Antragsgegner übermittelt. Die Antragstellerin ...
von Verfehlungen erfährt, die sich gegen handelnden Vertreter der Antragstellerin richten. Der Antragsgegner kam deshalb zu dem Ergebnis, dass bei der Antragstellerin nicht die erforderliche Zuverlässigkeit vorliegt. Vorsorglich weist die erkennende Kammer darauf hin, dass sich eine mögliche Unzuverlässigkeit ...
Formblattes HVA B-StB-Aufforderung 2 (10/03) richte sich die Angebotswertung an den Kriterien des § 25 Nr. 3 Abs. 3 VOB/A aus. Unter dem ersten Anstrich werden diesbezüglich der Preis, Betriebs- und Folgekosten, tech- nischer Wert und die Gestaltung aufgezählt. Alle anderen Anstriche enthalten Anforderun- ...