Seite 470 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
Einen viel weiter gehenden Ansatz verfolgt demgegenüber die 1992 in Kraft getretene Fauna-Flora-Habitatrichtlinie der Europäischen Union (FFH-Richtlinie). Zwar werden hier laut Artikel 16 ebenfalls Berichte zu genehmigten Ausnahmen von den Artenschutzregelungen der Richt- linie verlangt. Daneben sieht allerdings Artikel 11 ...
und nach der Gesamthö- 7 Derivative Finanzinstrumente und Umschuldungen, RdErl. des MI vom 28. September 1999 – 32.14-10245/1 (MBl. LSA 1999, 1593 ff.). 8 Vgl. Ausführungen zu Anforderungen an die Dokumentation und das Berichtswesen beim Einsatz von Derivaten, Jahresbe- richt 2018, Teil 1 S. 21 ff. 8 | ...
Schnelltest-/Screening-Methoden zum Nachweis von biologischen Kampfstoffen/Krankheitserregern S T U D I E S. Richter INSTITUTS-BERICHT NR. 451 Schnelltest-/Screening-Methoden zum Nachweis von biologischen Kampfstoffen/Krankheitserregern S T U D I E Im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt Themenleiter: ...
entscheiden. Die hohen Temperaturen und die Wärmestrahlung, die sogar auf der Anströmseite bei einem voll entwickelten Brand auftreten, verhindern, dass die Einsatzkräfte der Feuerwehr sich ausreichend dem Brand nähern können, um ihn effizient zu löschen. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Wärmestrahlung ...
auf die ATR-Technik übertragbar bzw. nur mit dem Spektrometertyp selbst aufgenommene Spektren voll nutzbar. Entsprechend verwendet man bei ATR-FTIR- Spektrometern, wie sie mehrheitlich in der Gefahrenabwehr eingesetzt werden, i.d.R. die Absorptions-Darstellungsweise. Manche Systeme lassen dem Anwender die Wahl. ...
Beamten, Richterinnen und Richter 5.104.000 5.157.100 5.204.400 4.756.326 0 0 Erläuterungen: 2009 EUR 2010 EUR 2011 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 5.104.000 5.157.100 5.204.400 2. Aufwandsentschädigungen 3. Sonstige Zulagen 4. ...
Zur Umsetzung und Fortschreibung des Landesaktionsplans Sachsen-Anhalt zur Erfüllung der UN-Behindertenrechtskonvention werden erstmals Haushaltsmittel eingestellt. Die Maß- nahmen des Landesaktionsplans zielen darauf ab, den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten ...
Tätigkeiten stattfindet (EG 18 der DSGVO), sodass das Datenschutzrecht nicht auf solche Privatpersonen angewendet wird. Der Anbieter eines sozialen Netzwerks kann sich hingegen selbstverständlich nicht auf die Haushaltsaus- nahme berufen; er unterliegt der vollen Geltung des Datenschutzrechts. ...
durch seine Richterinnen und Richter Dr. Wegehaupt, Dr. Eckert, Buchloh, Schmidt, Schindler, Meyer und Prof. Dr. Germann am 17. April 2023 beschlossen: 1. Der Antrag wird als unzulässig verworfen. 2. Die Entscheidung ergeht gerichtskostenfrei. 3. Außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet. G r ü n d e I . ...
wie eine spezifische Regelung zum Biotopverbund, erst seit 2006 gesetzlich verankert. Während die Themenkarte „Landschafts- und Naturschutz“ der „Wissenschaftlichen Beiträ- ge zum Landschaftsprogramm“ 1993 noch voll- ständig in das damalige Landesentwicklungspro- gramm [106] übernommen wurde, sind die In- halte ...