Format: "PDF" Entfernen
Osterwieck statt. Ein Kindermonat ist ein Monat voller Angebote für Kinder - Angebote zum Lernen, zum Spielen, zum Entdecken, zum Erleben und zum Spaß haben. Jedes Kind hat ein Talent für irgendetwas - es braucht die Gelegenheit, diese Begabungen zu erkennen und zu entwickeln. Alle Angebote waren kostenfrei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
ernst nimmt. Das zeigt sich daran, dass bei Beratungen der Arbeitsgruppe stets ein Vertreter des Bauministeriums anwe- send ist und es der Minister sich nicht nehmen lässt, einige Termine selbst wahrzunehmen, „trotz vollen Terminkalenders“, fügte Frau Ebenhahn hinzu. Dafür gibt’s ein ganz besonderes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
oder für die jeweiligen Lose. Das Ergebnis der Ausschreibung wird auf dem zentralen Onlineportal www.breitbandausschreibun- gen.de veröffentlicht. Die erbetenen Angaben und Anlagen sind schriftlich bis zum 25.04.2016 an untenstehende Adresse zu richten. Zusätzlich kann das Angebot direkt über das zentrale Onlineportal: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
alle drei Rauch-Parameter einen deutlich negativen (abmindernden) Einfluss auf die standardisiert nach KINDL ® erhobene gesund- heitsbezogene Lebensqualität (vgl. Gesamtbe- richt 3 ) der Sechstklässler hatten. Eigenes regel- mäßiges Rauchen hatte unter allen 12 Einflussfak- toren den stärksten negativen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Schöne Telefon: 0345 2318-777 Frau Hohlstamm Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: www.statistik.sachsen-anhalt.de Vertrieb: Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
und nicht an andere Stellen weitergegeben werden. Die Organisationseinheiten nach Satz 2 müssen von den mit Voll- zugsaufgaben befassten Organisations einheiten des Umweltbundesamtes räumlich, organisatorisch und personell getrennt sein. Nach § 16 Absatz 6 B Stat G ist es zulässig, den Hochschulen oder sonstigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
im Berichtsmonat. ........................................ 3 02 2 Bitte nennen Sie die Anzahl der belegten Gästezimmertage (Roomnights) im Berichtsmonat. ............. 4 03 3 Liegen Ihnen Angaben zu C1 und C2 nicht vor, geben Sie bitte hilfsweise die Auslastung der Gästezimmer im Berichtsmonat in vollen Prozent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Waldorfschulen. (2) Grundlage für die Leistungsbewertung sind die Rahmenrichtlinien für die Sekundarschule. Für den Hauptschulabschluss müssen die Anforderungen des auf den Hauptschulabschluss bezogenen Unter- richts der Sekundarschule und für den Realschulabschluss die Anforderungen des auf den Realschulab- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Wortbedeutungen zugrunde zu legen: a) 1 = sehr gut; die Note „sehr gut“ soll erteilt werden, wenn die Leistung den Anforderungen in besonderem Maße entspricht. b) 2 = gut; die Note „gut“ soll erteilt werden, wenn die Leistung den Anforderungen voll entspricht. c) 3 = befriedigend; die Note „befriedigend“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
von Mehrarbeitsstunden die Pflichtstundenzahl einer vollbeschäftigten Lehrkraft, gelten für die über die volle Pflichtstundenzahl hinausgehenden Mehrarbeitsstunden die beamtenrechtlichen Vorschriften. 3.5 Die vergütungsfähige Mehrarbeitszeit ist für jeden Monat gemäß § 6 Abs. 3 MVergV LSA zu berechnen und zum 31. 7. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF