Format: "PDF" Entfernen
in Sachanlagen Code Volle Euro Anzugeben sind Investitionen in Sachanlagen einschließlich Umweltschutzinvestitionen im Geschäftsjahr (ohne Umsatzsteuer, die als Vorsteuer abzugsfähig ist). 1 Erworbene und selbsterstellte Sachanlagen für betriebliche Zwecke einschließlich Anlagen im Bau, soweit aktiviert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:42 28.05.2023
Format: PDF
Angebote und Projekte Migration 2025_01.04.2025.XLSX Erstbetreuungs- und Integrationsangebote Projekte und Beratungsstellen im Netzwerk für Migration und Ehrenamt im Landkreis Harz (Stand 11. April 2025) Angebot / Projekt Träger/Institution Ansprechpartner Kontaktdaten Inhalt (kurz) Regionales Einsatzgebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
Bedarf. Anfragen sind zu richten an: Frau Ostermann Yvonne.Ostermann@alff.mule.sachsen-anhalt.de Tel. 03443 280 610 Direktzahlungen ab 2023 ÖR5 - Ergebnisorientierte extensive Bewirtschaftung von Dauergrünlandflächen mit Nachweis von mindestens vier regionalen Kennarten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.05.2023
Format: PDF
einzuhaltenden Abstände mit Düngungsverbot bzw. die Anwendungsvorgaben auf den an Gewässern liegenden landwirtschaftlichen Flächen o gelten für alle N- und P-haltigen Düngemittel, Bodenhilfsstoffe, Kultursubstrate und Pflanzenhilfsmittel unabhängig von deren Nährstoffgehalt und o richten sich nach der jeweiligen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:44 22.04.2023
Format: PDF
hochqualifizier- ter, gesunder, geistig und körperlich leistungsfähiger, kultur- voller Menschen“ ab. Die SED verband hiermit die Hoffnung, die jugen Menschen „zu Persönlichkeiten zu erziehen, die der Deutschen Demokratischen Republik, […] treu ergeben und bereit sind, sie zu stärken und zu verteidigen.“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
Wasser abgibt und sich bei Druckverringe- rung voll saugt. Das erklärt, warum die Band- scheiben auf einen ständigen Wechsel von Be- und Entlas- tung, also auf Für den Unterricht U N T E R R I C H T S H I L F E A U G U S T 2 0 0 42 HEBEN UND TRAGEN Unterrichtseinstieg: Als Einstieg bietet es sich an, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
01. Soweit bei Fälligkeit der Zahlungen des Landes Sachsen-Anhalt die Erstattungen bei Titel 382 01 noch nicht oder noch nicht in voller Höhe eingegangen sind, dürfen die Ausgaben ausnahmsweise - ohne das Verfahren nach § 37 LHO - in der unbedingt erforderlichen Höhe geleistet werden. Die Ausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
berechtigt zum Übergang in die Ausbildung zum/zur „Staatlich geprüften Agrarbetriebswirt/Staatlich geprüfte Agrarbetriebswirtin“, die in der Voll- zeit in einem einjährigen Fachschulgang angeboten wird. Die Absolventinnen und Absolventen sind als spätere Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und Zeitrichtwerten Die in Klammern hinter Wissen oder Fertigkeiten angegebenen Inhalte sind jeweils verbindliche Mindestinhalte. Lernfeld 1: Berufliche Identität und Perspektiven entwickeln ZRW: 60 bis 80 Std. Zentrale berufliche Handlungsaufgaben Die Sozialassistentinnen und Sozialassistenten richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
zur Abgabe eines Angebots zu wiederholen. Die Antragsgegnerin hat die Kosten in vollem Umfang zu tragen. Rechtsgrundlage für die Bemessung der Höhe der Gebühren ist § 128 Abs. 2 Satz 1 GWB. Danach bestimmt sich die Höhe der Gebühren nach dem personellen und sachlichen Aufwand der Vergabekammer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF