Seite 439 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
Stellen im Justizsystem des Mitgliedstaats betraut werden können, die insbesondere die Einhaltung der Vorschriften dieser Verordnung sicherstellen, Richter und Staatsanwälte besser für ihre Pflichten aus dieser Verordnung sensibilisieren und Beschwerden in Bezug auf derartige Datenverarbeitungsvorgänge ...
für die Naturwissen- schaften haben mitgewirkt: Betthausen, Gudrun Hettstedt Hartmann, Martin Halle Richter, Anke Sangerhausen (Leitung der Fachgruppe) Schlesier, Dirk Halle (fachwissenschaftliche Beratung) Wildgrube, Sandra Bernburg Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 ...
Dank dass Sie sich dafür entschieden haben, junge Menschen in ihrer Berufswahl zu unterstützen, indem Sie praktische Einblicke in die Arbeits- welt ermöglichen. Sie liegen damit voll im Trend, schließlich haben betriebliche Praxisphasen für junge Menschen in den vergangenen Jahren immer mehr ...
Universität Kassel Prof. Dr. Thomas Gegenhuber Betriebswirtschaftslehre Leuphana Universität Lüneburg Prof. Dr. Stephan Höyng Pädagogik Katholische Hochschule Berlin Prof. Dr. Katja Nebe Rechtswissenschaft Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dr. Caroline Richter Soziologie Universität Duisburg-Essen ...
2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: ...
auf seinem Territorium Be- richt erstatten muss. Die Hartholzauenwäl- der an der Mittelelbe suchen in Ausdehnung und Ursprünglichkeit in Deutschland ihres- gleichen, die Zunahme fremdländischer Bäume würde das langsame Verschwinden eines ohnehin seltenen aber gleichzeitig ganz typischen Lebensraumes in Mittel- europa ...
Satz von 15 Euro je volle Stunde festgesetzt. (4) Der auf den entgangenen Arbeitsverdienst entfallende Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung wird erstattet, soweit dieser zu Lasten des Entschädigungsberechtigten an den Sozialversicherungsträger ab- geführt wurde. (5) Erstattungen nach den Absätzen 2 ...
den Dorfcharakter. Die Nutztierhaltung im Ortsbereich erfolgt meist in Familienbetrieben im Voll- oder Nebenerwerb in Anlagen, die deutlich unterhalb der Genehmigungsbedürftigkeit nach BImSchG bleiben. Landwirtschaftliche Aktivitäten mit entsprechend häufigen Geruchsemissionen können in dieser unvermeidlichen ...
konsequent gefolgt. Systematik und Nomenklatur richten sich nach löbl & löbl (2015). Bemerkungen zu ausgewählten Arten Für alle 22 zur Deutschlandfauna gehörenden Aaskä- fer-Arten verzeichnen köhler & klausnitzer (1998) auch Nachweise aus Sachsen-Anhalt. Diese Zahl ist jedoch zu korrigieren (vgl. Malchau ...
sollte entsprechend die sechsfache bzw. zwölffache Fläche angenommen werden. Die Verwendung der vorgenannten Sicherheitsfaktoren führt dazu, dass sich unabhängig von einer Abgrenzung als Viertel-, Halb- oder Voll- kreis jeweils die gleichen Radien und damit die gleiche Erstreckung des Einzugsge- bietes ...