Seite 435 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
zur Dienstleistungspauschale und zum Preis“ geändert habe. Vielmehr habe er in seinem Schreiben vom 02.03.2012 in vollem Umfang den Besonderen Vertragsbedingungen im Teil D. zugestimmt. Der Ausschluss seines Ange- botes sei daher nicht nachvollziehbar und unbegründet. Der Antragsteller beantragt, die Antragsgegnerin ...
der Vergabestelle ergibt sich ein Auftragswert, der oberhalb des Schwellenwertes liegt. Hierbei waren die Kosten für die Möblierung und die Einbauten in vollem Umfang mit einzubeziehen, da diese gänzlich dem Wettbewerb unterstellt worden und somit von den Bietern mitzuverpreisen waren. Die Antragstellerin ...
auf vorzulegende Unterlagen. In den Bewerbungsbedingungen (vgl. Nr. 3.3) wurde ebenso auf das Erfordernis der Voll- ständigkeit des Angebotsinhaltes und der -bearbeitung durch die Bieter hingewiesen. Aus der übergebenen Niederschrift zur Verdingungsverhandlung geht hervor, dass am 23.04.2003, 10.00 Uhr, 12 ...
für pflegebedürftige Personen aus. Sie richten Speisen appetitanregend an und servieren Mahlzeiten fachgerecht. Dabei berücksichtigen die Schülerinnen und Schüler die Gewohnheiten der zu betreuenden Personen. Die Schülerinnen und Schüler erkennen die grundsätzliche Bedeutung und Notwendigkeit der Einhaltung ...
inhaltlich voll auf den Rügevortrag stütze. Der Antragsgeg- ner habe gegen das Transparenzgebot verstoßen. Dieses Gebot fordere eine übersichtliche und klar nachvollziehbare Verfahrensgestaltung zur Sicherstellung der Chancengleichheit aller Bieter. Auch wenn der Antragsgegner nur ausgewählte Bieter ...
da es in seiner Gesamtheit zu betrachten ist, nicht wertbar. Es verbleibt daher nur das von der Beigelade- nen eingereichte Hauptangebot in der Wertung. 8 Kosten Die Kostenentscheidung beruht auf § 128 Abs. 3 Satz GWB. Die Antragsgegnerin hat daher die Kosten in voller Höhe zu tragen. Die Höhe der Kosten beläuft ...
werden soll, Fristen grundsätzlich in vollem Umfang unter Nutzung der modernen Kommunikati- onsmittel ausschöpfen zu können. Dies bedeutet indes keine Aufgabe des Erforder- nisses der eigenhändigen Unterschrift. So führt das Landgericht Berlin auf der Grundlage der BGH Entscheidung aus, dass das per Fernkopie ...
hat dennoch nicht im vollen Umfang Erfolg. Sie hatte beantragt, dass die Prüfung und Wertung der Angebote wiederholt wird. Hierfür bleibt jedoch kein Raum, da schon die Erstellung der Vergabeunterlagen neu durchzuführen ist. Schließlich sei am Rande angemerkt, dass die Antragsgegnerin bei der Neuerstellung ...
nicht in vollem Umfang enthalten. Es ist somit eindeutig erkennbar, dass das abgegebene Kurz-LV kein vollständiges Angebot darstellt. Erst durch die in Auszügen beiliegenden Seiten des Leistungsverzeichnisses wird den Forderungen des Auftraggebers vollumfänglich Genüge getan. Würde die Kammer der Auffassung ...
Magdeburg, 07.11.2018LS-LSA - H. Meeßen-Hühne So viel Alkohol trinkt Deutschland - eine Badewanne voll pro Person pro Jahr Daten: Jahrbuch Sucht 2018, Hrsg. DHS – Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen Sucht Bildquelle: https://pic.baedermax.de/images/freistehende‐ ...