Format: "PDF" Entfernen
Sichtweisen in der Suchtkrankenhilfe sowie umgekehrt eine stärkere Sensibilisie- rung für riskanten Substanzkonsum in der Gesundheitsversorgung und -förderung. Der Be- richt zeigt eine Vielzahl von Ansätzen auf, die vermutlich nicht als Einzelmaßnahmen, son- dern nur in der Summe ihre Wirkung entfalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
wird nicht das gesamte Spektrum der Hilfeeinrichtungen in Sachsen- Anhalt untersucht. Einbezogen werden alle Facheinrichtungen, die sich konkret an gewaltbetroffene Frauen und (mit) betroffene Kinder richten und diesbezügliche Unterstützungs-, Präventions-, Bil- dungs- und Sensibilisierungsaktivitäten durchführen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
landwirtschaftlicher Betriebe 2023 Herausgabemonat Juli 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
Abfallentsorgungsleistungen brauchte die Antrag- stellerin zum derzeitigen Verfahrensstand nicht vorzubringen. Die Antragsgegnerin geht fehl, wenn sie glaubt, an die Antragsstellerin höhere Anforderun- gen als an die Beigeladene richten zu können. Wenn sie zu Gunsten der Beigeladenen als potenziellem Vertragspartner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
RAHMENRICHTLINIEN FACHSCHULE FACHRICHTUNGSÜBERGREIFENDER LERNBEREICH DEUTSCH/KOMMUNIKATION ENGLISCH WIRTSCHAFTS- UND SOZIALKUNDE RECHT KULTUSMINISTERIUM An der Erarbeitung der Rahmenrichtlinien haben mitgewirkt: Deutsch/Kommunikation Richter, Annett Köthen Wegener, Andrea Dessau Englisch Dölle, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und Teilhabe beeinträchtigter Menschen in Kultur, Religion, Politik und Gesellschaft, - erkennen notwendige gesellschaftliche Veränderungen zur vollen Teilhabe aller Men- schen an der Gesellschaft, Fachrichtungslehrplan HEP 15 - erleben und reflektieren praxiserprobte Strategien des Empowerments ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
durch das Rechtsanwaltsbüro einschließlich der Zustimmung zur Verlängerung der Bindefrist bis zum 28.02.2014. Zwar bestreitet der anwaltliche Vertreter der Antragstellerin, dass die Voll- macht eine Zustimmung zur Bindefristverlängerung umfasst, er geht jedoch mit dieser Auffas- sung fehl. Die Vollmacht ist insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Gremmes, Kathrin Magdeburg Püsche, Katrin Calbe (Saale) Richter, Cornelia Quedlinburg Dr. Ullrich, Carla Lindhorst (wissenschaftliche Beratung) Dr. Vogt, Halka Halle (Leitung der Fachgruppe) Dr. Wolf, Hans-Peter Großpaschleben An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
von anderen Planun- gen berührt ist. Dies kann eine wert- volle, oft Kosten sparende Hilfe sein. Die Raumbeobachtung ist ein weite- res Instrument der Raumordnung. Sie Bauleitplanung Planungsgebiet Magdeburg Auszug aus dem Raumordnungskataster 25 ist eine wichtige Grundlage für die Aufstellung der Grundsätze und Zie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF