Seite 429 von 794 | ( 7939 Treffer )
Sortieren nach
Seite 3 von 10 Anordnungen treffen. Die LRB kann darüber hinaus Vorgaben zu Verfahren machen, die gewährleisten, dass volatile Kostenanteile nur in effizientem Umfang in der Erlösobergrenze berücksichtigt werden. Die Anordnung kann sich an einen Netzbetreiber oder eine Gruppe von Netzbetreibern richten ...
der jeweiligen Schülerinnen und Schüler aus gerichtet. Begleitete Rundgänge Thematische Rundgänge mit verschiedenen, im Zusammenhang mit dem KZ Langenstein Zwieberge frei wählbaren, Schwerpunkten eig nen sich für den fächerübergreifenden Unter richt aller Schulformen. Wir bieten Ihnen an: – Rundgänge ...
sind schriftlich bis zum 04.04.2016 an untenstehende Adresse zu richten. Zusätzlich kann das Angebot direkt über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de abgegeben werden. Ansprechpartner und Adressat für Angebote: Heike Krüger Bau- und Liegenschaftsamt Stadt Zerbst/Anhalt Puschkinpromenade 2 ...
sind schriftlich bis zum 28.02.2017, 10:00 Uhr an untenstehende Adresse zu richten. Die Angebote sind in einem als Angebot gekennzeichneten Umschlag einzureichen. Die Öffnung dieser Angebote findet am 28.02.2017, 10:15 Uhr, in den Dienst- räumen der Vergabestelle des Landkreises Saalekreis statt. Zur Öffnung ...
Dank dass Sie sich dafür entschieden haben, junge Menschen in ihrer Berufswahl zu unterstützen, indem Sie praktische Einblicke in die Arbeits- welt ermöglichen. Sie liegen damit voll im Trend, schließlich haben betriebliche Praxisphasen für junge Menschen in den vergangenen Jahren immer mehr ...
widerspruchsfreien Daten.Vor dem Hintergrund der gesteigerten Nutzeranforderungen ist es unerläss- lich,Voraussetzungen zu schaffen, um die in europäischen Mitgliedsstaaten bereits voll- zogeneTrennung von Bodenbedeckungs- und Bodennutzungs-Informationen auch im Bereich der tatsächlichen Nutzung in einem bundesweit ...
und zur Erhaltung der Festpunkt- felder, in: Zeitschrift für das Öffentliche Ver- messungswesen des Landes Sachsen-Anhalt (LSA VERM), 3. Jahrgang, Heft 2, Seite 126-136, Magdeburg 1997. Kummer, K./Möllering, H. 2005: Vermes- sungs- und Geoinformationsrecht Sachsen- Anhalt - Kommentar, 3. vollst. überarbeitete ...
Universität Kassel Prof. Dr. Thomas Gegenhuber Betriebswirtschaftslehre Leuphana Universität Lüneburg Prof. Dr. Stephan Höyng Pädagogik Katholische Hochschule Berlin Prof. Dr. Katja Nebe Rechtswissenschaft Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dr. Caroline Richter Soziologie Universität Duisburg-Essen ...
für getrennte Haushaltsführung 0 0 4. Sonderzuwendung 400 400 Summe 182.300 182.300 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 18.757.800 18.429.100 17.475.298 0 Erläuterungen: 2021 EUR 2022 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz ...
4. Sonderzuwendung 0 400 Summe 161.500 167.400 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 16.547.200 17.405.000 15.766.044 0 Erläuterungen: 2018 EUR 2019 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen ...