Format: "PDF" Entfernen
7/2018 vom 17.07.2018 95 Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendun- gen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privat- rechtlichen Titeln beruhen. Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familien- namen auch die volle und leserliche Anschrift des Einwenders enthalten. Aus den Einwendungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und bewerten* – Einen aktuellen Konflikt oder ein aktuelles Problem untersuchen und bewerten * Die Ebene (Kommune, Land, Bundesrepublik oder Europa) und der Zeitpunkt der Untersuchung richten sich jeweils nach einer aktuell anstehenden Wahl. ** Diese Kompetenzschwerpunkte können gleichzeitig in mehreren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Cornelia.Harnack@LvLF.Brandenburg.de Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Martin Herold Telefon: 03641 / 683 - 454 e-mail: m.herold@jena.tll.de Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt Dr. Roland Richter Telefon: 03471 / 334 - 332 e-mail: Roland.Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Anreize werden nicht gegeben.  Für Maßnahmen mit einer eher mittleren Einstu- fung bei der Wirtschaftlichkeit könnten neben der Informationsvermittlung auch wirtschaftliche Anreize sinnvoll sein. Es wäre zu prüfen, ob eher das Angebot von günstigen Darlehen sinn- voll wäre, als ohnehin wirtschaftliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
November 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
und Familienzuschlag 101.505 102.605 2. Dienstaufwandsentschädigung 4.295 4.295 3. Entschädigung für getrennte Haushaltsführung 0 0 4. Sonderzuwendung 0 0 Summe 105.800 106.900 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 5.674.700 5.140.800 5.162.100 5.359.931 0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Abbildung 3: Grundlagen – schematischer LAP-Ablauf, Empfehlung nach [15] ........................ 13 Abbildung 4: Grundlagen – Übersicht Grenz-, Richt- und Orientierungswerte ........................... 19 Abbildung 5: Analyse Bezugsjahr 2022 – Betroffenheitsstatistik LDEN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Richterinnen und Richter 00 13.957.368 11.503.400 15.056.800 -3.553.400 Erläuterungen: 2004 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 11.503.400 2. Aufwandsentschädigungen 0 3. Sonstige Zulagen 0 4. Übergangsgelder 0 Summe 11.503.400 Zu 1. Einschließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
unterrichtet (DS 4/180). Der Unterausschuss Rechnungsprüfung des Landtages hat sich auf seinen Sitzungen am 24.10.2002 und am 06.11.2002 mit dem Teil 1 des Jahresbe- richtes 2002 befasst, Beschlüsse gefasst und der Landesregierung teilweise zur erneuten Stellungnahme übersandt. Die Hinweise und Empfehlungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
schriftlicher Mahnung und Androhung der Beendigung des Schulverhältnisses mindestens 40 Unterrichtsstunden im Schuljahr unentschuldigt versäumt hat. Es besteht Anhörungspflicht. § 5 Inhalt der Ausbildung (1) Inhalt und Umfang des Unterrichts richten sich nach den von der obersten Schulbehörde herausgegebenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF